Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 91.) Verordnung, die Umschreibung von Grundbuchblättern betreffend.
Volume count:
91
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 91.) Verordnung, die Umschreibung von Grundbuchblättern betreffend. (91)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 455 — 
§ 26. (1) Treffen bei einer Hypothek Abschreibungen und Abtretungen oder 
sonstige Ubertragungen zusammen, so gelten die §§ 24, 25 entsprechend (vgl. Muster 
VI). Sind mehrere abgetretene oder sonst übertragene Teilbeträge noch ungelöscht, 
so werden sie in einer Eintragung zusammengefaßt und durch vorgesetzte kleine latei- 
nische Buchstaben unterschieden. Ihr Rangverhältnis ist anzugeben. 
(2) Dasselbe gilt bei Grundschulden und Rentenschulden. 
8 27. () Nicht nach den 88 25, 26, sondern nach § 21 ist zu verfahren, 
1. wenn die Hypothek einmal von einem Eigentümer des Grundstücks oder das 
Eigentum am Grundstück einmal von einem Hypothekengläubiger erworben 
worden ist; 
2. wenn ein früherer Gläubiger über die Hypothek in anderer Weise als durch Ab- 
tretung oder Herbeiführung einer Abschreibung verfügt hat und diese Ver- 
fügung noch wirksam ist; 
3, wenn in der Eintragung einer Zwischenübertragung neue Nebenbestimmungen 
enthalten sind, die noch in Geltung stehen. 
(2) Im Falle des Abs. 1 Nr. 2 steht der rechtsgeschäftlichen Verfügung gleich: 
1. eine Verfügung, die im Wege der Zwangsvollstreckung oder der Arrestvollziehung 
oder durch den Konkursverwalter erfolgt ist; 
2. eine Berichtigung des Grundbuchs, durch die eine Rechtsänderung verlautbart 
worden ist, welche auch auf Grund einer rechtsgeschäftlichen Verfügung über 
die Hypothek hätte eintreten können. 
(2) Die vorstehenden Vorschriften gelten auch für Grundschulden und Renten- 
schulden. 
§ 28. (1) Ist bei einer Hypothek der Zinssatz durch besondere Eintragung ge- 
ändert worden, so ist, wenn nicht Zwischenrechte dadurch betroffen werden, der geltende 
Zinssatz sogleich anzugeben, aber auch der ursprüngliche mit zu nennen („mit Zinsen 
zu ursprünglich 4½ v. H., vom 1. Januar 1909 ab zu 4 v. H.“. Die besondere Ein- 
tragung des geltenden Zinssatzes fällt dann weg. 
(2) Dasselbe gilt bei Grundschulden. 
§29. Mitbelastungsvermerke, die auf Grund der vor dem 1. Januar 1900 in 
Geltung gewesenen Vorschriften nur in der Anmerkungsspalte stehen, sind auf dem 
neuen Blatte in der Eintragungsspalte wiederzugeben. 
§ 30. Sind bei einem Rechte Rangänderungen vorgekommen, so ist, auch wenn 
sie nur noch teilweise wirksam sind, mit allen auf das Recht bezüglichen Eintragungen, 
die zur Zeit der Rangänderung noch wirksam waren oder später als die Rangänderung 
Zusammen- 
treffen von 
Abschrei- 
bungen und 
Über- 
tragungen. 
— 
Abtretungen 
und sonstige 
Über- 
tragungen: 
Ausnahmen. 
Zinssatz. 
Mit- 
belastungs- 
vermerke. 
Rang- 
änderungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment