Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 5.) Verordnung, eine Abänderung der Ausführungsverordnung zur Reichsgewerbeordnung vom 28. März 1892 betreffend.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die Muster zu den Ortsrechnungen über die Grundsteuer, Einkommensteuer und Ergänzungssteuer. (1)
  • No. 2) Bekanntmachung, eine anderweite Abgrenzung der Ephorien Leipzig I und Leipzig II betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung zur Abänderung der Ausführungsverordnung vom 26. Februar 1906 zum Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn. (3)
  • No. 4.) Verordnung über die Entschädigung der Gemeinden für die Erhebung der Beiträge zur land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. (4)
  • No. 5.) Verordnung, eine Abänderung der Ausführungsverordnung zur Reichsgewerbeordnung vom 28. März 1892 betreffend. (5)
  • No. 6.) Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Kötzschenbroda betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Errichtung eines Amtsgerichts in Kötzschenbroda betreffend. (7)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 30 — 
Personen, in welcher Weise und gegen welche Gebühren sie ausgeführt worden 
sind. Einer Nachweisung über die Personen, welche vom Trödler kaufen, 
bedarf es jedoch nicht. Ungeeignete Bücherführung kann von der Polizei— 
behörde beanstandet werden, die für deren Einrichtung Anweisung erteilen 
kann. Die Geschäftsbücher dürfen ohne Erlaubnis der Polizeibehörde weder 
ganz noch teilweise vernichtet werden. Trödler haben auch die ihnen zugehenden 
Anzeigen über verlorene oder entfremdete Gegenstände wenigstens ein Jahr 
lang, der Zeitfolge nach geordnet, aufzubewahren. 
Der Polizeibehörde darf die Einsicht in die Geschäftsbücher und den 
Geschäftsbetrieb der Gewerbetreibenden sowie die Erteilung von Auskünften 
nicht verweigert werden. 
Soweit für einzelne Gruppen der in § 35 Absatz 2 und 3 der Gewerbe- 
ordnung bezeichneten Gewerbetreibenden besondere Vorschriften bestehen, be- 
wendet es dabei. 
" Dresden, am 18. Januar 1910. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Klotsche. 
Nr. 6. Gesetz, 
die Errichtung eines Amtsgerichts in Kötzschenbroda betreffend 
vom 17. Januar 1910. 
Won Friedrich August, von GOTTES Gnaden Koͤnig 
von Sachsen usw. usw. usw. 
vererhnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
In Kötzschenbroda wird ein Amtzsgericht errichtet. 
Mit der Ausführung dieses Gesetzes, insbesondere mit der Bestimmung des zei- 
Punktes der Errichtung nd mit der Abgrenzung des Gerichtsbezirks, ist Unser Justiz- 
ministerium beauftragt. * ..
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment