Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 6.) Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Kötzschenbroda betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die Muster zu den Ortsrechnungen über die Grundsteuer, Einkommensteuer und Ergänzungssteuer. (1)
  • No. 2) Bekanntmachung, eine anderweite Abgrenzung der Ephorien Leipzig I und Leipzig II betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung zur Abänderung der Ausführungsverordnung vom 26. Februar 1906 zum Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn. (3)
  • No. 4.) Verordnung über die Entschädigung der Gemeinden für die Erhebung der Beiträge zur land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. (4)
  • No. 5.) Verordnung, eine Abänderung der Ausführungsverordnung zur Reichsgewerbeordnung vom 28. März 1892 betreffend. (5)
  • No. 6.) Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Kötzschenbroda betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Errichtung eines Amtsgerichts in Kötzschenbroda betreffend. (7)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 31 — 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 17. Januar 1910. 
Friedrich August. 
Dr. Viktor von Otto. 
  
Nr. 7. Verordnung 
zur Ausführung des Gesetzes, die Errichtung eines Amtsgerichts 
in Kötzschenbroda betreffend; 
vom 18. Januar 1910. 
W Allerhöchster Genehmigung wird zur Ausführung des Gesetzes, die Errichtung 
eines Amtsgerichts in Kötzschenbroda betreffend, vom 17. Januar 1910, verordnet, 
was folgt: 
I1.4 
Das Amtsgericht Kötzschenbroda tritt mit dem 1. Juli 1910 in Wirksamkeit. 
2 
— 
Dem Amtsgerichte Kötzschenbroda werden vom 1. Juli 1910 an folgende Ort- 
schaften überwiesen 
a) vom Bezirke des Amtsgerichts Dresden: 
Kötzschenbroda mit dem Ortsteile Fürstenhain und dem Fährhaus, 
Lindenau, 
Naundorf mit dem Weinbergsgrundstück Johannisberg, 
Niederlößnitz mit den Weinbergsgrundstücken Eckberg und Wackerbarths Ruhe, 
dem Gasthause Friedensburg und dem Wirtshause Paradies, 
Oberlößnitz mit dem Schlosse Hoflößnitz, dem Gasthause Russe und dem Wirts- 
hause Spitzhaus, « ». 
Radebeul (mit Serkowitz) mit dem Gasthause Weißes Roß und dem Wirts— 
hause Weintraube, 
Wahnsdorf mit den Ortsteilen Graue Presse und Lößnitzgrund, dem Wirts— 
hause Pfeiffer und der Häusergruppe Wilhelmshöhe,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment