Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 97.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 16. Juni 1910 über das höhere Mädchenbildungswesen.
Volume count:
97
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Lehr- und Prüfungsordnung für die höhere Mädchenschule und dreiklassige Studienanstalt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 97.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 16. Juni 1910 über das höhere Mädchenbildungswesen. (97)
  • Lehr- und Prüfungsordnung für die höhere Mädchenschule und dreiklassige Studienanstalt.
  • 24. Stück (24)

Full text

Lehrziel. 
Verteilung des 
Lehrstoffes. 
— 636 — 
Gesang. 
§ 71. Weckung und Pflege der Freude am Gesange und des musikalischen Ver— 
ständnisses und Geschmackes. Hierzu: Ausbildung und Veredelung der Stimme und 
Kräftigung der zum Singen nötigen Organe; Bildung des musikalischen Gehörs und 
Erziehung zu rascher und sicherer Erfassung der verschiedenartigen Tonverhältnisse; 
Gewöhnung an einen sprachlich richtigen, gesanglich reinen, wohllautenden und aus- 
drucksvollen Vortrag; Befähigung, nicht zu schwierige Lieder vom Blatt zu singen; 
Aneignung und Beherrschung eines wertvollen Schatzes von Volksliedern und Chorälen 
in Wort und Ton; Bekanntschaft mit den Hauptformen und Ausdrucksmitteln der 
Musik und mit hervorragenden Erscheinungen und Persönlichkeiten aus der Musik- 
geschichte der neueren Zeit. 
A. Höhere Mädchenschule. 
Klasse X: 2 halbe Stunden. 
§ 72. Atem--, Sprech= und Tonbildungsübungen. Auffassen von Tönen nach 
Dauer, Höhe und Stärke. Einfache Ubungen zur Weckung des rhythmischen Gefühls. 
Treffübungen (Akkordtöne). Noten ohne Wertangabe, Benennung durch Ziffern. 
Unter Berücksichtigung des Stimmumfanges einstimmige Lieder und einige 
Choräle, denen der technische Übungsstoff zu entnehmen ist. Wechsel von Einzel- 
und Klassengesang. 
Klasse IX: 2 halbe Stunden. 
Atem-, Sprech= und Tonbildungsübungen. Hör= und Treffübungen und Takt- 
schulung. Dur-Tonleiter über 1 und 8 hinaus. 
Leichte einstimmige Volkslieder und Choräle im Anschluß an die melodischen 
Ubungen. Wechsel von Einzel- und Klassengesang. 
Klasse VIII: 2 Stunden. 
Gründliche Wiederholung des methodischen Lehrstoffes der Klasse IX unter 
Verwendung neuer Lieder. Schwierigere Gehör-, Sprech= und Stimmübungen. 
Taktschulung. Einführung des Notensystems (Ziffernamen); Wertzeichen von Noten 
und Pausen bis zur Viertelteilung, verbunden mit Lese= und Schreibübung. Bild der 
C-Dur-Tonleiter nach Ganz= und Halbtonschritten. Treffsingen auch in Stufen- 
abständen. 
Einstimmige Lieder und Choräle mit Benutzung des Liederbuches. Einzel= und 
Kl . 
assengesang Klasse VII: 2 Stunden. 
Stimmübungen. Erweiterung der Notenkenntnis. Einführung der Buchstaben- 
namen der Noten. Notenschlüssel. Die erweiterte C-Duxr-Tonleiter. Versetzungs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment