Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1911
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
77
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 59.) Verordnung zur Abänderung einiger zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900 und zum Ergänzungssteuergesetze vom 2. Juli 1902 erlassener Ausführungsbestimmungen.
Volume count:
59
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 58.) Verordnung, die Inkraftsetzung des § 2 des Gesetzes vom 27. Mai 1910 betreffend. (58)
  • No. 59.) Verordnung zur Abänderung einiger zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900 und zum Ergänzungssteuergesetze vom 2. Juli 1902 erlassener Ausführungsbestimmungen. (59)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (147)

Full text

— 194 — 
Nr. 59. Verordnung 
zur Abänderung einiger zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900 
und zum Ergänzungssteuergesetze vom 2. Juli 1902 erlassener Ausführungs- 
bestimmungen; 
vom 8. November 1911. 
Auf Grund von § 82 des Einkommensteuergesetzes vom 24. Juli 1900 (G.= u. V.-Bl. 
S. 562 flg.) und § 51 des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 (G.= u. V.-Bl. 
S. 259 flg.) wird folgendes verordnet: 
Artikel I. 
Die Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes 
vom 24. Juli 1900 betreffend, vom 25. Juli 1900 (G.= u. V.-Bl. S. 589 flg.) 
wird dahin abgeändert: 
1. In § 12 werden zwischen Absatz 1 und Absatz 2, der als Absatz 4 bestehen 
bleibt, folgende Bestimmungen als Absatz 2 und 3 eingeschaltet: 
(2) Die Bestimmung in § 10 Absatz 2 des Gesetzes bezieht sich nicht auf“ 
Fälle, in denen 
a) ein Beitragspflichtiger, der gemäß § 2 Ziffer 1 unter b, Ziffer 2 unter b, 
Ziffer 3 unter b des Gesetzes nur mit Teilen seines Einkommens in 
Sachsen veranlagt ist, in ein Verhältnis tritt, dem zufolge er gemäß 
82 Ziffer 1 unter a, Ziffer 2 unter a, Ziffer 3 unter a des Gesetzes 
mit seinem gesamten Einkommen in Sachsen steuerpflichtig wird 
— Ubergang von der beschränkten zur allgemeinen Beitragspflicht —, 
oder in denen 
b) ein Beitragspflichtiger, der gemäß § 2 Ziffer 1 unter a, Ziffer 2 untera, 
Ziffer 3 unter a des Gesetzes mit seinem gesamten Einkommen in 
Sachsen veranlagt ist, in ein Verhältnis tritt, dem zufolge er gemäß 
§2 Ziffer 1 unter b, Ziffer 2 unter b, Ziffer 3 unter b des Gesetzes 
nur noch mit Teilen seines Einkommens in Sachsen beitragspflichtig 
bleibt — Ubergang von der allgemeinen zur beschränkten Beitrags- 
pflicht —. 
(s) Ein solcher Übergang ist als Erlöschen der bisherigen und Entstehen 
einer neuen, anders gearteten Beitragspflicht anzusehen. Die Veränderung 
wird, sofern nicht nach den Bestimmungen zur Vermeidung von Doppel-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment