Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Gesetz, Änderung und Ergänzung von Bestimmungen der Revidierten Landgemeindeordnung betreffend.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 55.) Verordnung, die Kommission zur Erhaltung der Kunstdenkmäler betreffend. (55)
  • No. 56.) Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden für die Erhebung der Einkommensteuer und der Ergänzungssteuer und für die Besorgung der übrigen Geschäfte wegen dieser Steuern in den Jahren 1912 und 1913. (56)
  • No. 57.) Verordnung über weitere Benachrichtigung der Strafregisterbehörden durch die Polizeibehörden usw. (57)
  • No. 58.) Gesetz, die Gewährleistung des Staates für eine Anleihe zum Baue von Talsperren im Gebiete der Zwickauer Mulde betreffend. (58)
  • No. 59.) Gesetz über die Gewährung einer außerordentlichen Aufwandsentschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung. (59)
  • No. 60.) Gesetz, die Revierwasserlaufsanstalt zu Freiberg betreffend. (60)
  • No. 61.) Gesetz, Änderung und Ergänzung von Bestimmungen der Revidierten Landgemeindeordnung betreffend. (61)
  • No. 62.) Kirchengesetz, zu weiterer Abänderung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung. (62)
  • No. 63.) Gesetz, das Kirchengesetz zu weiterer Abänderung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung betreffend. (63)
  • No. 64.) Bekanntmachung wegen Einführung des Kirchengesetzes zu weiter Abänderung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung vom 5. Juli 1912 in der Oberlausitz. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (65)
  • No. 66.) Verordnung, die Verlegung der Weiberkorrektionsanstalt betreffend. (66)
  • No. 67.) Verordnung wegen Aufhebung des §. 1 der Verordnung zur Ausführung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung. (67)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 395 — 
lassen. Der Gemeinderat kann diese Ordnungsstrafen beschließen, auch wenn er 
infolge der Abwesenheit dieser Mitglieder an sich beschlußunfähig sein sollte. 
§ 80 d. (1) Der Gemeinderat hat dafür zu sorgen, daß die Verwaltung sämt- 
licher Gemeindekassen, abgesehen von den durch ihn selbst vorzunehmenden un- 
vermuteten Nachprüfungen einer regelmäßigen eingehenden Prüfung durch Sach- 
verständige unterzogen wird. 
(2) Er kann mit dieser Prüfung einzelne Gemeindevertreter beauftragen und 
ihnen hierfür eine angemessene Entschädigung bewilligen. 
§ 80e. Zum Gemeindevorstande sollen in der Regel solche Personen gewählt 
werden, welche vorher in Staats= oder Gemeindeverwaltungen, bei Krankenkassen, 
Berufsgenossenschaften oder anderen Körperschaften oder auch in größeren kauf- 
männischen, gewerblichen oder landwirtschaftlichen Betrieben mit Erfolg gearbeitet 
haben und dadurch für eine sachgemäße Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten 
Gewähr bieten. 
§ 80 f. (1) Der Gemeindevorstand ist berufsmäßiger Gemeindebeamter; ob auch 
die Gemeindeältesten oder einzelne von ihnen als berufsmäßig zu gelten haben, ist 
bei Ausschreibung der Stelle, spätestens bei Vornahme der Wahl, festzusetzen. 
(2) Die Gehalts-, Pensions-, Urlaubs= und sonstigen dienstlichen Verhältnisse 
der berufsmäßigen Gemeindebeamten und Gemeindebediensteten sind durch orts- 
gesetzliche Bestimmung zu regeln. 
§ 80 g. Die dem Gemeindevorstand in §§ 70 und 76 eingeräumte Befugnis 
zur Androhung und Verhängung von Geldstrafen wird bis zur Höhe von 75 M 
erweitert. 
§ 80 h. Die in § 74 geordnete Zuständigkeit des Gemeindevorstandes wird unter 
den dort angegebenen Voraussetzungen und Vorbehalten erweitert auf 
1. die Ausstellung von Reisepässen, Paßkarten und Leichenpässen, sowie der in 
§ 44 a Absatz 1 der Gewerbeordnung vorgesehenen Legitimationskarten; 
2. die Vornahme der den Polizeibehörden obliegenden Revisionen gewerblicher 
Betriebe; 
3. die Unfalluntersuchungen in Unfallversicherungssachen; 
4. die Erledigung der Geschäfte erster Instanz in Immobiliarbrandversicherungs- 
sachen. 
§ 80 i. (1) Zur Unterstützung des Gemeindevorstandes sowie zur Vorbereitung 
der Gemeinderatsbeschlüsse können durch Ortsgesetz für bestimmte Zweige der Ge- 
1912. 55
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment