Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 88.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Ablieferung von Leichen zu wissenschaftlichen Zwecken und die Öffnung von Leichen betreffend, vom 5. Oktober 1912.
Volume count:
88
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 84.) Verordnung über die Bekanntmachung von Abänderungen der Verordnung vom 15. Oktober zur Ausführung des Gesetzes über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1900 (G.- u. V.-Bl. S. 375). (84)
  • No. 85.) Verordnung über die Ausstellung von Armutszeugnissen. (85)
  • No. 86.) Bekanntmachung, die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend. (86)
  • No. 87.) Gesetz, die Ablieferung der Leichen zu wissenschaftlichen Zwecken und die Öffnung von Leichen betreffend. (87)
  • No. 88.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Ablieferung von Leichen zu wissenschaftlichen Zwecken und die Öffnung von Leichen betreffend, vom 5. Oktober 1912. (88)
  • No. 89.) Bekanntmachung, die Vornahme einer Ergänzungswahl für die I. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (89)
  • No. 90.) Bekanntmachung, die Wiedereinberufung der Ständeversammlung betreffend. (90)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 469 — 
zu legen, dessen Boden mit einer etwa 5 cm hohen Schicht von Sägemehl, Torfmull, 
Holzkohlenpulver oder ähnlichem Stoffe zu bedecken ist. Der Kasten ist mit der Be— 
zeichnung „Ablieferung eines Leichnams“ und der Adresse der Empfangsstelle zu 
versehen. Er ist der nächsten Eisenbahnstation zur Beförderung zu übergeben, sofern 
nicht die Empfangsstelle in unmittelbarer Nachbarschaft liegt. 
8 7. Als Entschädigung für die Ablieferungskosten werden von der empfangenden 
Stelle gewährt: 
für den Transportkasten 15 /#, 
für die Beförderung der Leiche zur Eisenbahnstation 8 .XN, wenn von hier die 
Mitte des Absendungsortes höchstens 4 Kilometer entfernt ist, sonst für jedes 
weitere angefangene Kilometer 1.N mehr, 
für sonstigen Aufwand in Leipzig — sowie bei den nach §5 an die Kunstakademie 
abzuliefernden Leichen auch in Dresden — 8.X, in anderen Städten 15./ 
und in ländlichen Orten 25 (K. 
§ 8. (1) Ergeben sich nach der Ablieferung eines Leichnams zu wissenschaftlichen 
Zwecken, insbesondere bei der Verwendung der Leiche zu diesen Zwecken, Anhalts- 
punkte dafür, daß an dem Verstorbenen ein Verbrechen oder Vergehen verübt worden 
ist, so ist die Anstalt, welche die Leiche empfangen hat, zur sofortigen Anzeige an die 
Staatsanwaltschaft verpflichtet. Die Anzeige ist an die Staatsanwaltschaft zu richten, 
aus deren Bezirke die Leiche abgeliefert worden ist. 
(2) Die wissenschaftliche Verwendung darf in diesem Falle nur auf Grund einer 
schriftlichen Genehmigung der Staatsanwaltschaft fortgesetzt werden. 
§ 9. Das anatomische Institut ist verpflichtet, der Ablieferungsstelle auf recht- 
zeitigen Antrag über einzelne, genau zu bezeichnende Punkte des Sektionsergebnisses 
schriftliche Auskunft zu erteilen. 
§ 10. Das Gesetz tritt am 15. November 1912 in Kraft. 
Dresden, am 8. Oktober 1912. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Dietze. 
Zu § 3 
Absatz 2 
des Gesetzes. 
Zu S§ 3, 4 
des Gesetzes. 
Zu §7 
des Gesetzes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment