Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
79
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 48. Verordnung über die Geschöftsordnung des Landesgesundheitsamtes; vom 24. Juni 1913.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis für des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • Nr. 48. Verordnung über die Geschöftsordnung des Landesgesundheitsamtes; vom 24. Juni 1913. (48)
  • Nr. 49. Verordnung, die allgemeinen Kirchenkollekten betreffend; vom 1. Juli 1913. (49)
  • Nr. 50. Bekanntmachung über die Beistandsleistung in Fürsorge=Erziehungsangelegenheiten und über die Erstattung der entstehenden Kosten; vom 27. Juni 1913. (50)
  • Nr. 51. Bekanntmachung über das hilfsärztliche Externat; vom 1. Juli 1913. (51)
  • Nr. 52. Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend; vom 5. Juli 1913. (52)
  • Nr. 53. Verordnung, die Bildung von Kircheninspektionen in den Vierständten der Oberlausitz betreffend; vom 7. Juli 1913. (53)
  • Nr. 54. Bekanntmachung der Orte, in denen für die Gehaltsnachweisungen der Dienst= und Anstellungsbehörden Karten an Stelle der Listen zu verwenden sind; vom 8. Juli 1913. (54)
  • Nr. 55. Bekanntmachung, die Telegraphenverordnung für das Deutsche Reich vom 16. Juni 1904 betreffend; vom 9. Juli 1913. (55)
  • Nr. 56. Bekanntmachung, Änderung der Landwehrbezirkseinteilung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 10. Juli 1913. (56)
  • Nr. 57. Bekanntmachung zum Gesetze vom 16. Juni 1910 über das höhere Mädchenbildungswesen; vom 12. Juli 1913. (57)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16.)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vo Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)

Full text

— 172 — 
– ——— 
§ 1. Der Präsident erhält, soweit er nichts anderes anordnet, alle ein- 
gehenden Sachen vorgelegt und überweist diejenigen, die er nicht selbst erledigt, 
den zuständigen Abteilungen. 
82. Die Abteilungsvorsitzenden ernennen für jede Angelegenheit einen Bericht- 
erstatter, nach Bedarf auch Mitberichterstatter. 
Sind mehrere Abteilungen an der Beratung eines Gegenstandes beteiligt, so 
bestimmt der Präsident, welche Abteilung den Berichterstatter stellt. Den anderen 
Abteilungen steht es frei, Mitberichterstatter zu ernennen; der Eingang ist ihnen 
daher vor Abgabe an den Berichterstatter vorzulegen. 
§ 3. Das zu erstattende Gutachten arbeitet der Berichterstatter unter Berück- 
sichtigung des Ergebnisses der Beratung aus. Die dem Vorsitzenden einzureichen- 
den Niederschriften sind mit dem Namen des Berichterstatters, gegebenenfalls auch 
der Mitberichterstatter zu versehen. 
§s 4. Zur vorläufigen Erledigung dringlicher Angelegenheiten oder zur Vor- 
beratung besonders umfangreicher und zeitraubender Vorlagen werden Geschäfts- 
ausschüsse gebildet. 
In Präsidialangelegenheiten besteht der Geschäftsausschuß mindestens aus dem 
Präsidenten und den Abteilungsvorsitzenden. Weitere Mitglieder kann der Präsident 
zuziehen. 
In einer Abteilungssache hat der Ausschuß mindestens aus dem Vorsitzenden, 
dem Medizinal= oder Veterinärreferenten des Königlichen Ministeriums des Innern 
und dem geschäftsführenden Mitgliede der Abteilung zu bestehen. Der Vorsitzende 
kann ihn ergänzen. 
Bei einer Angelegenheit, die von mehreren Abteilungen zu bearbeiten ist, be- 
stimmen der Präsident und die Vorsitzenden der beteiligten Abteilungen seine 
Zusammensetzung. 
§ 5. Die Vorsitzenden der Abteilungen berufen die Sitzungen ihrer Abteilungen 
ein und stellen die Tagesordnungen dafür auf. Die Tagesordnungen der 
einzelnen Abteilungen sind den Vorsitzenden der anderen Abteilungen bekannt zu 
geben. 
Die Festsetzung der Tagesordnung zur Sitzung mehrerer Abteilungen und die 
Einberufung der Mitglieder hierzu steht dem Präsidenten zu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment