Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.105. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landeskulturrentenbank; vom 20. Oktober 1914.
Volume count:
105
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Nr.105. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landeskulturrentenbank; vom 20. Oktober 1914. (105)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 457 — 
3. die Baubeschreibung, aus welcher sämtliche Gebäude und Wohnungen nebst 
ihrem Zubehör zu ersehen sein müssen, mit dem Vermerke der baupolizeilichen 
Genehmigung in beglaubigter Form sowie die dazugehörigen Bauzeichnungen, 
4. der Anschlag über die Kosten für das oder die zu errichtenden Gebäude, gesondert 
nach Arbeitsgruppen mit Einheitspreisen und mit Angabe der Gesamtkosten, 
berechnet nach der überbauten Fläche und dem umbauten Raum, insbesondere 
auch der Anschlag über die Kosten für die Herstellung von Straßen, Ent- 
wässerungsanlagen, Einfriedigungen usw. sowie über die bis zur Bauvoll-= 
endung zu bestreitenden Bauzinsen, 
5. eine Berechnung der Ertragsfähigkeit des zu beleihenden Grundstücks, aus der 
die Höhe des Nutzungswerts oder die Höhe der in Aussicht genommenen 
Mietpreise sowie, wenn das Haus zum Verkaufe bestimmt ist, die Höhe des 
Verkaufspreises hervorgeht. Die Mietpreise dürfen in der Regel nicht höher 
angesetzt werden, als zur landesüblichen Verzinsung des für den Grunderwerb 
und für den Bau des Hauses aufgewendeten Kapitals, zur Tilgung des Kapitals, 
sowie zur Deckung der Kosten der Verwaltung und Instandhaltung der Bau- 
lichkeiten erforderlich ist. 
Weiter sind beizufügen 
6. in den Fällen des § 22 Absatz 1 b des Gesetzes die Erklärung der Gemeinde, 
das Darlehen von der Landeskulturrentenbank aufnehmen zu wollen, und die 
zwischen der Gemeinde und dem Empfänger des Kapitals getroffenen oder noch 
zu treffenden Vereinbarungen oder die aufsichtswegen auferlegten besonderen 
Bedingungen. 
(2) Beleihungsgesuche, die nicht vor Beginn des Baues der Kleinwohnungen 
mit den erforderlichen Unterlagen der Landeskulturrentenbank zur vorläufigen Ent- 
schließung unterbreitet worden sind, finden keine Berücksichtigung. 
(„) Den Gemeinden bleibt überlassen, den Bauvereinigungen oder Einzelunter- 
nehmern von Kleinwohnungsbauten gegenüber notwendige oder erwünschte Ab- 
änderungen des Bauentwurfs, insbesondere in hygienischer oder baukünstlerischer 
Beziehung, die Ausschließung von Untervermietung, die Ausschließung eines Wirt- 
schaftsbetriebs oder des Verkaufs geistiger Getränke, die Bestellung eines Vorkaufs- 
rechts und anderes mehr zur Bedingung der Aufnahme des Darlehens bei der Landes- 
kulturrentenbank zu machen. 
· 836. 
C) Der Darlehnsnehmer hat den Bau nach dem vorgelegten Entwurf und 
Kostenanschlag unter Verwendung guten Materials sorgfältig und dauerhaft aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment