Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915. (23)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 89 — 
anderer Sammlungen bilden ein wichtiges Unterrichtsmittel. Eine maßvoll beschränkte 
Zahl von größeren Reisen in lehrreiche Gegenden von Deutschland ist zu empfehlen. 
(7) Das Zeichnen von Wandtafelskizzen und von Zeit zu Zeit auch von Karten— 
stizzen in einfacher Form hat als Hilfomittel zur richtigen Auffassung und Einprägung 
der topographischen Tatsachen und Lagenverhältnisse Verwendung zu finden; häus- 
liche Zeichnungen sind jedoch nur sparsam zu verlangen. 
(„) Beobachtungsaufgaben, die der mathematischen Geographie und der Klima- 
kunde dienen, sind auf allen Stufen zu geben, dürfen aber die Schüler nicht belasten. 
(„) Der Gedächtnisstoff ist auf das Nötigste zu beschränken, aber namentlich in 
Wiederholungen, auch durch gelegentliche schriftliche innerhalb einer Unterrichtsstunde, 
zu befestigen. Alle Maßangaben und Zahlen sind abzurunden und durch reichliche 
Vergleiche anschaulich zu machen und gegenwärtig zu halten. 
Bürgerkunde. 
§ 35. Kenntnis der hauptsächlichsten staatlichen und gemeindlichen Einrichtungen; 
Verständnis und innere Teilnahme für das Leben in Staat und Gemeinde und Antrieb 
zu gesetzmäßigem, gemeinnützigem Handeln in vaterländischem und sozialem Pflicht- 
und Verantwortlichkeitsgefühle. 
Klasse I. 1 Stunde. 
§ 36. Das Hauptsächliche über die Verfassung des Deutschen Reiches und des 
Königreichs Sachsen, die sächsische Staatsverwaltung, Einrichtungen der Selbstver- 
waltung, staatliches und gemeindliches Finanzwesen, staatliche Einwirkung auf das 
wirtschaftliche Leben, Heer= und Marinewesen, Gerichtsverfassung und Rechtspflege, 
Jugendfürsorge und soziale Einrichtungen, Versicherungswesen, Vereinswesen. 
§ 37. (1) Die in Geschichte und Landeskunde und anderen Fächern erlangten 
Kenntnisse über die staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der 
engeren und weiteren Heimat sind zusammenzufassen und durch Belehrungen über die 
bestehenden Gesetze und Einrichtungen des öffentlichen Lebens zu ergänzen und zu 
vertiefen. Der Lehrer hat sich, soweit er nicht selbst den Unterricht über einschlägige 
Gebiete der Geschichte und der Landeskunde erteilt, mit den Lehrern dieser Fächer 
über die Stoffauswahl und -behandlung zu verständigen. Die Unterweisungen über das 
Verhältnis des Staates zur Kirche und die kirchliche Verfassung fallen dem Religions- 
unterrichte (vergl. 88 9 und 12), die Unterweisungen über die Einwirkung des Staates 
auf Unterricht und Erziehung dem Unterrichte in der Pädagogik (vergl. § 47) und die 
16“ 
Lehrziel. 
Lehrstof 
Bemerkungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment