Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915. (23)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 107 — 
(#) Bei der Behandlung des Lebens der Schule als eines Ganzen sind die ver- 
schiedenen Lebensgebiete der Schule nach ihrer Eigenart und ihren Wechselbeziehungen 
(das Leben in Arbeit, Erholung, Spiel und Feier; Verkehr zwischen Lehrer und 
Schüler, Leben in der Klassengemeinschaft, in der Ordnung der Schule; das Leben 
des Lehrerkollegiums, Verkehr zwischen Schule und Elternhaus, Beziehung zwischen 
Schule und Kirche usw.) ins Auge zu fassen und zwar unter voller Beachtung der haupt- 
sächlichen gesetzlichen und verordnungsmäßigen Bestimmungen über die Volkeschule, 
namentlich auch hinsichtlich der Schulgesundheitspflege. 
(2) Die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen des Unterrichtes in der Fort- 
bildungsschule sind in der Erziehungs= und Unterrichtslehre unter Beachtung der ge- 
setzlichen Bestimmungen und mit Hinweis auf geeignete Hilfsmittel gebührend zu 
berücksichtigen. 
Psychologie und philosophische Propädeutik. 
(6) Als besondere Hilfswissenschaft tritt die Psychologie mit anschließender Logik 
und philosophischer Propädeutik in den Dienst der Erziehungs= und Unterrichtslehre. 
Der Unterricht soll die Schüler mit den seelischen Erscheinungen vertraut machen, 
die zum Verständnisse der Erziehungs= und Unterrichtslehre und für eine bewußte, 
planmäßige erziehliche und unterrichtliche Tätigkeit nötig sind, die Schüler zu psycho- 
logischem Beobachten und Denken und zur Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse 
auf die verschiedenen Wissens= und Lebensgebiete, namentlich aber auf die Einzel- 
aufgaben des Berufes bei Erforschung der seelischen Verfassung der werdenden Per- 
sönlichkeit und bei Bestimmung der Methoden anleiten. · 
(6) Der Unterricht stützt sich auf wissenschaftliche Untersuchungen des Seelen- 
lebens, auf Selbstbeobachtung der Schüler und ihre Beobachtung von Kindern und 
anderen sowie auf Darstellungen seelischer Vorgänge und Zustände. Zur anschau- 
lichen Erwerbung von Kenntnissen und zur Schulung der Beobachtung sind psycho- 
logische Versuche unter möglichster Heranziehung der Schüler bei ihrer Veranstaltung 
zu verwerten, soweit sie mit einfachen Hilfsmitteln ausführbar und in ihrer Anordnung 
durchsichtig sind und leicht überschaubare Ergebnisse liefern. 
(no) Bei aller Achtung vor den Ergebnissen der experimentellen Psychologie hat 
sich der Unterricht vor ihrem einseitigen Betriebe za hüten und der Entstehung der 
(auf Verkennung des normgebenden Charakters der Pädagogik beruhenden) Meinung 
vorzubeugen, man könne mit den Mitteln der experimentellen Psychologie alle 
Fragen der Pädagogik lösen. Besonders wichtige Aufgaben des psychologischen 
Unterrichtes sind die Erweckung des Sinnes für die Grundprobleme des Seelenlebens, 
für die Tatsachen der Selbstbeobachtung und Selbstbesinnung, für das tiefere geistige
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment