Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915. (23)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 110 — 
ist eine für die Lehranweisung bestimmte Stunde von dem bisherigen Gruppenleiter 
einzuräumen; ausnahmsweise kann auch, wenn der Unterricht in dem betreffenden 
Fache im Seminare und in der Übungsschule, wie es in der Regel der Fall sein soll, 
demselben Lehrer obliegt, eine der für den Seminarunterricht bestimmten Stunden 
zu Hilfe genommen werden. 
(15) Die schriftlichen Entwürfe sollen nicht bloße Stoffzusammenstellungen 
geben, sondern klar das methodische Verfahren (die angestrebten Ergebnisse und den 
Weg ihrer Gewinnung) erkennen lassen. Sie sind nur solange ausführlich abzufassen, 
als es nötig erscheint; sobald es angängig ist, muß die übersichtliche Aufzeichnung des 
Ganges der ganzen Unterrichtsstunde und ihre Einprägung genügen, damit die An- 
passung an die wechselnden Unterrichtslagen geübt wird. 
(20) Von Zeit zu Zeit sind Entwürfe mit Begründung des Verfahrens 
zu fordern. 
(21) Dem Lehrer bleibt es überlassen zu bestimmen, ob die ganze Gruppe oder nur 
ein oder zwei Mitglieder sich auf die Lehrübung schriftlich vorzubereiten haben, und 
ob zwei von ihnen in einer Stunde so unterrichten sollen, daß der Zweite im Unter- 
richte des Ersten fortfährt. 
(22) Während des Unterrichtes des Praktikanten haben die übrigen Gruppen- 
mitglieder den Verlauf der Unterweisung zu beobachten. Bei der großen Zahl der zu 
beobachtenden Gesichtspunkte empfiehlt es sich, anfangs für den einzelnen Beobachter 
ihre Zahl zu beschränken, durch Arbeitsteilung aber die Beachtung aller wesentlichen 
Gesichtspunkte zu erreichen. Die Beobachtungen sind tunlichst schriftlich festzuhalten 
und bilden die Unterlagen für das in der Stunde für die Lehranweisung oder nötigen- 
falls mit Rücksicht auf den ersprießlichen Fortgang des Unterrichtes auch schon früher 
zu gewinnende zusammenfassende Urteil. 
(2s) Die Praktikanten sind mit der Art und Weise der Durchsicht und Bewertung 
der Arbeiten der Kinder bekannt zu machen und, soweit es angezeigt erscheint, zur 
Durchsicht unter Nachprüfung des Lehrers heranzuziehen. Ebenso ist die Fähigkeit 
zur Beurteilung der mündlichen Leistungen und des persönlichen, Verhaltens der 
Kinder zu entwickeln. 
(:4) In geordnetem Wechsel sind die Praktikanten unter Anleitung und Aufsicht 
der Lehrer, insonderheit der Klassenlehrer der Übungsschule, mit der Beaufsichtigung 
der Schulkinder, mit Leitung ihrer Spiele und mit Verrichtung von Dienstgeschäften 
in der Schulklasse zu betrauen, dürfen aber Strafen über die Kinder nur unter Zu- 
stimmung und Verantwortung des Lehrers verhängen. Auch zu Unterrichtsgängen 
und Ausflügen der Kinder und bei Vorbereitung und Veranstaltung von Feiern in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment