Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.66. Verordnung zur Abänderung der Verordnung, die Prüfung der Feldmerrer betreffend, vom 25.März 1898; vom 16.September 1915.
Volume count:
66
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Nr.66. Verordnung zur Abänderung der Verordnung, die Prüfung der Feldmerrer betreffend, vom 25.März 1898; vom 16.September 1915. (66)
  • Nr.67. Verordnung über das Vermessungsgewerbe; vom 16.September 1915. (67)
  • Nr. 68. Dritter Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August=Medaille; vom 15.September 1914. (68)
  • Nr.69. Verordnung, die Bewilligung von Zahlungsfristen oder Teilzahlunhen für nachgeforderte Grundwechselabgaben betreffend; vom 16.September 1915. (69)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 236 — 
4. 
Diese Verordnung tritt gleichzeitig mit der Verordnung über das Vermessungs- 
gewerbe vom heutigen Tage in Kraft. 
Dresden, den 16. September 1915. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Seifert. 
  
Nr. 67. Verordnung 
über das Vermessungsgewerbe; 
vom 16. September 1915. 
Mit Allerhöchster Genehmigung wird für die Ausübung des Vermessungsgewerbes 
folgendes bestimmt. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
SI. 
(1) Die Beeidung und öffentliche Anstellung der Vermessungskundigen im Sinne 
des § 36 der Gewerbeordnung erfolgt durch die Kreishauptmannschaft Dresden als 
Generalkommission für Ablösungen und Gemeinheitsteilungen. 
(2) Die Kreishauptmannschaft Dresden kann eine andere Kreishauptmannschaft 
um die Vornahme der Beeidung ersuchen. 
82. 
(u) Der zu Beeidende muß das fünfundzwanzigste Lebensjahr vollendet haben. 
Dem Gesuche um Beeidung sind ein von der Orts-Polizeibehörde auszustellendes Un— 
bescholtenheits-Zeugnis und der Befähigungs-Nachweis beizufügen. 
(2) Der Befähigungs-Nachweis kann erbracht werden durch das Zeugnis 
1. als „staatlich geprüfter Vermessungs-Ingenieur“ (Verordnung, die Ausbildung 
und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Fache der Geodäsie 
betreffend, vom 9. Februar 1897, G.= u. V.-Bl. S. 15, § 15), 
2. als „geprüfter Landmesser“ (Verordnung, die Prüfung der Feldmesser be- 
treffend, vom 25. März 1898, G.= u. V.-Bl. S. 44, § 7 in Verbindung mit der 
Verordnung vom 16. September 1915, G.= u. V.-Bl. S. 235).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment