Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.11. Verordnung, betreffend die Anstellungsgrundsätze; vom 5.Februar 1915.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Nr.11. Verordnung, betreffend die Anstellungsgrundsätze; vom 5.Februar 1915. (11)
  • Nr.12. Ergänzung der Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend, vom 10.Dezember 1909; vom 12.Februar 1915. (12)
  • Nr.13. Bekanntmachung, die Vornahme einer Ergänzungswahl für die I. Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 17.Februar 1915. (13)
  • Nr.14. Verordnung, die Genehmigung zur Errichtung von Gemeinde= und Schul=Sparkassen betreffend; vom 19.Februar 1915. (14)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
3. Stück vom Jahre 1915. 
  
  
  
  
  
  
DInbakt: Nr. 11. Verordnung, betr. die Anstellungsgrundsätze. S. 13. — Nr. 12. Ergäu- 
zung der Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betr., vom 
10. Dezember 1909. S. 15. — Nr. 13. Bekanntmachung, die Vornahme einer Er- 
gänzungswahl für die I. Kammer der Ständeversammlung betr. S. 18. — Nr. 14. Ver- 
ordnung, die Genehmigung zur Errichtung von Gemeinde= und Schul-Sparkassen betr. 
S. 18. 
  
Nr. 11. Verordnung, 
betreffend die Anstellungsgrundsätze; 
vom 5. Februar 1915. 
r 
Die Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen 
mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins vom 20. Juni 1907 sind 
durch Beschluß des Bundesrats, wie folgt, abgeändert worden: 
I. bei den Reichs= und Staatsbehörden. 
(G.= u. V.-Bl. 1907 S. 182 flg.) 
1. § 15 Absatz 1 erhält folgenden Zusatz: 
„Während eines Krieges sind Militäranwärter, solange sie sich im aktiven 
Militärdienst befinden, als verhindert anzusehen, sich rechtzeitig um eine Stelle 
zu bewerben, eine Annahmeprüfung abzulegen oder eine informatorische 
Beschäftigung abzuleisten. Bei nachträglicher Erfüllung dieser Forderung 
innerhalb angemessener Frist sind sie in das Bewerberverzeichnis als Stellen- 
anwärter so aufzunehmen, als ob sie sich rechtzeitig um die Stelle beworben 
und dieser Reihenfolge entsprechend die Prüfung abgelegt oder eine in- 
so#matorische Beschäftigung abgeleistet hätten. Als rechtzeitige Meldung gilt 
dann für Militäranwärter, die den Zivilversorgungsschein bereits vor dem 
Kriege erworben haben, der erste Mobilmachungstag oder, wenn sie erst später 
in das Heer usw. wieder eingetreten sind, der Tag ihres Wiedereintritts in 
den aktiven Militärdienst; für Militäranwärter, die den Zivilversorgungs- 
  
Ausgegeben zu Dresden, den 24. Februar 1915. 5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment