Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.90. Provinzialstatut über die katholischen Kirchgemeinden in der Oberlausitz vom 20.Dezember 1915.
Volume count:
90
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Nr.88. Verordnung, betreffend die Aufstellungsgrundsätze; vom 2.Dezember 1915. (88)
  • Nr.89. Verordnung, die Anzeige=, Melde= und Berichterstattungspflicht der nicht gewerbsmäßig betriebenen Arbeitsnachweise betreffend; vom 14.Dezember 1915. (89)
  • Nr.90. Provinzialstatut über die katholischen Kirchgemeinden in der Oberlausitz vom 20.Dezember 1915. (90)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 289 — 
8 18. 
Wirkungskreis des Kirchenvorstandes. 
Der Kirchenvorstand soll im allgemeinen in stetem Hinblick auf den Beruf 
der Kirchgemeinde (§1), an seinem Teile zur Verwirklichung ihrer Aufgabe nach 
Kräften beitragen. Er hat daher insbesondere folgende Obliegenheiten und 
Befugnisse: 
1. 
Erhaltung von Zucht und Sitte und Belebung des christlichen Sinnes in der 
Kirchgemeinde; 
Beaufsichtigung, Aufrechterhaltung und Förderung der äußeren Ordnung beim 
Gottesdienste; 
3. Aufsicht über die kirchlichen Gebäude und deren Gebrauch; 
4. die unter Mitwirkung des Kirchenpatrons zu vollziehende Verwaltung und nächste 
Beaufsichtigung des Vermögens der Kirche und der ihr gewidmeten oder sonst 
mit dem Kirchenvermögen verbundenen Stiftungen; 
. die Aufsicht über Verlösung der Kirchensitze und Grabstellen und über Führung 
der bezüglichen Register; 
. Mitwirkung und Erklärung namens der Gemeinde bei Anderungen des Kirchen- 
bezirks, der örtlichen kirchlichen Einrichtungen und der Kirchenämter; 
Ausübung der Rechte, die bei Besetzung der niederen Kirchenämter der Kirch- 
gemeinde zustehen, und Aufsicht über die niederen Kirchendiener; 
Vertretung des Kirchenlehns und der Kirchgemeinde in Rechtsangelegenheiten. 
9 19. 
Zu § 18 Ziffer 1. 
1. Der Kirchenvorstand soll nicht bloß durch ein ehrbares und christliches Leben 
seiner einzelnen Mitglieder der Kirchgemeinde mit einem guten Beispiele vorleuchten, 
sondern auch durch besonnene Anwendung aller sich hierzu eignenden Mittel ebenso 
lebendiges Christentum in der Gemeinde im ganzen und in ihren einzelnen Gliedern 
fördern, und dasjenige, was sitten= und seelenverderblich wirken kann, nach Kräften 
hindern. 
2. Den einzelnen Kirchenvorstehern steht ein amtliches Urteil über das Privat- 
leben Anderer nicht zu, sie haben vielmehr ihre Wirksamkeit in obiger Beziehung nur 
inmitten des Kirchenvorstandes auszuüben. 
50“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment