Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 69. Verordnung zur Abänderung der zum Einkommensteuergesetz und zum Ergänzungssteuergesetz erlassenen Ausführungsbestimmungen; vom 21.Oktober 1916.
Volume count:
69
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 181 — 
welches ihr die freie Verfügung zusteht, und wegen ihres sonstigen Er— 
werbes besonders zu besteuern. 
2. In § 59 Absatz 6 Satz 2 werden die Worte „seiner Frau“ durch die Worte: 
seiner besonders veranlagten Frau (§ 3 Absatz 2 des Gesetzes) 
ersetzt. 
Artikel III. 
Die Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 
1902 betreffend, vom 2. Februar 1903 (G.= u. V.-Bl. S. 259) wird weiter 3), wie 
folgt, abgeändert: 
1. In § 16 
a) wird dem Absatz 1 folgender Satz angefügt: 
Ehefrauen mit größerem Vermögen sind hiervon auszuschließen, wenn 
zweifellos feststeht, daß ihr Vermögen nach § 15 Absatz 1 Ziffer 2 unter à 
dem Ehemanne zuzurechnen sein wird. 
b) werden in Absatz 2 Satz 1 die Worte „Für jeden dieser Beitragspflichtigen“ 
durch die Worte: 
Für jeden der nach Absatz 1 mit Blaustift ausgezeichneten Beitrags- 
pflichtigen 
ersetzt. 
2. Zwischen § 17 und § 18 wird folgende Bestimmung eingeschaltet: 
§ 17a. Die Ergänzungssteuerdeklaration des Ehemanns hat das er- 
gänzungssteuerpflichtige Vermögen der Ehefrau mitzuumfassen, sofern nicht 
die Ehefrau nach § 5 Absatz 1 des Gesetzes besonders zu veranlagen ist. 
3. Die Aufforderung zur Ergänzungssteuerdeklaration IV (G.= u. V.-Bl. 1903 
S. 291) und der Vordruck zur Ergänzungssteuerdeklaration V (G.= u. V.-Bl. 1903 
S. 293) erhalten die aus den Anlagen IV und V ersichtliche Fassung. 
Artikel IV. 
Die unter dem 3. Februar 1903 zum Ergänzungssteuergesetz erlassene Instruktion 
(G.= u. V.-Bl. S. 315) wird weiter 4), wie folgt, abgeändert: 
  
3) Frühere Abänderungen in den Verordnungen vom 
16. August 1906 (G.= u. V.-Bl. S. 275) und 
8. November 1911 (G.= u. V.-Bl. S. 194). 
4) Frühere Abänderungen in den Verordnungen vom 
16. August 1906 (G.-- u. V.-Bl. S. 275), 
8. November 1911 (G= u. V. Bl. S. 194) und 
25. Februar 1914 (G.= u. V.-Bl. S. 19). 
1916. 36 
Zu §24 
Absatz 1 
des 
Gesetzes. 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment