Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 95. Verordnung zur Vollziehung des Besitzsteuergesetz ---Besitzsteuer= Vollziehungsvorschriften (B.St.V.)---; vom 11.Dezember 1916
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Nr. 95. Verordnung zur Vollziehung des Besitzsteuergesetz ---Besitzsteuer= Vollziehungsvorschriften (B.St.V.)---; vom 11.Dezember 1916 (95)
  • Nr. 96. Verordnung zur Vollziehung des Kriegssteuergesetzes ---Kriegssteuer= Vollziehungsvorschriften (K.St.V.) ---; vom 12.Dezember 1916. (96)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 240 — 
der Besitzsteuerliste nachzutragen und für ihre vorschriftsmäßige Veranlagung Sorge 
zu tragen. 
§ 22. (1) Für die Ermittelung des Ertragswerts landwirtschaftlich oder gärt- 
nerisch benutzter Grundstücke (§ 36 der Besitzsteuer-Ausführungsbestimmungen) 
werden die für die Einschätzung zur Einkommensteuer nach den Normalsätzen ermittelten 
Reinerträge in den meisten Fällen eine geeignete Grundlage abgeben, und zwar ins- 
besondere dann, wenn sie die Ergebnisse darstellen, die ein ordentlicher Unternehmer 
von den Grundstücken nach ihrer bisherigen wirtschaftlichen Bestimmung bei gemein- 
üblicher Bewirtschaftung und unter gewöhnlichen Verhältnissen im Durchschnitt einer 
Reihe von Jahren für ein Wirtschaftsjahr erzielen kann. Der persönliche Arbeits- 
verdienst des Selbstbewirtschafters und seiner Ehefrau ist hierbei auszuscheiden (§ 37 
Abs. 1 der Besitzsteuer-Ausführungsbestimmungen). Haben außergewöhnliche Er- 
eignisse wie Hagelschlag, Überschwemmung, Dürre, Viehseuchen und dergleichen 
den Ertrag ungünstig beeinflußt, so können diese Umstände, die für die Einkommen- 
steuer in einer niedrigeren Schätzung des Reinertrags für das betreffende Jahr zur 
Erscheinung kommen, bei der Veranschlagung des Reinertrags für die Ermittelung 
des Ertragswerts nicht berücksichtigt werden. Das Gleiche gilt für besonders hohe 
oder niedrige Reinerträge, die infolge größerer oder geringerer Tüchtigkeit des 
Wirtschafters erzielt worden sind. 
(i) Werden Grundstücke, bei denen die Ergebnisse des Wirtschaftsbetriebs dem 
Boden unmittelbar entnommen werden, wie bei Sand-, Lehm-, Tongruben, Stein-, 
Schiefer-, Kalkbrüchen usw., in unmittelbarer Verbindung mit dem landwirtschaft- 
lichen oder gärtnerischen Betrieb ausgebeutet, so ist die Jahresgewinnung um einen 
der fortschreitenden Erschöpfung des Bodens entsprechenden Betrag zu kürzen (§ 36 
Abs. 2 der Besitzsteuer-Ausführungsbestimmungen). Es ist also in diesen Fällen nicht 
der volle für die Einkommensfeststellung gefundene Reinertrag, sondern ein niedrigerer 
Betrag der Ermittelung des Ertragswerts zugrunde zu legen. 
(s) Ob der Bestand an lebendem und totem Inventar und das sonstige Betricebs- 
vermögen einem normalen Bestand entspricht, darüber hinausgeht oder dahinter 
zurückbleibt (§ 35 der Besitzsteuer-Ausführungsbestimmungen), wird bei der Schätzung 
des Einkommens nach den Normalsätzen regelmäßig bereits in der Bemessung des 
Zuschlags für die Verzinsung des Betriebskapitals zum Ausdrucke kommen; einer be- 
sonderen Zu= oder Abrechnung des Mehr= oder Minderwerts gegenüber einem wirt- 
schaftlich normalen Bestande wird es daher bei der Ermittelung des Ertragswerts 
in der Regel nicht bedürfen. 
(4) Das dem Betriebe der Landwirtschaft oder Gärtnerei auf zugepachteten 
Grundstücken dienende Vermögen ist mit dem Vermögen zusammen zu veranschlagen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment