Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
84
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

352 
II. Kaiserslautern 
mit dem Landgerichtssprengel Kaiserslautern. 
III. Landan 
mit dem Landgerichtssprengel Landau, ausgenommen die dem Befehlsbereich der Festung 
Germersheim zugewiesenen Gemeinden aus dem Bezirksamt Landau i. Pf. und zwar: Alt- 
dorf, Böbingen, Gommersheim, Freimersheim, Niederhochstadt, Oberhochstadt, Kirrweiler, 
Großfischlingen, Kleinfischlingen, Venningen, Bornheim, Essingen, Offenbach, Herrheim und 
Herxheimweyher. 
IV. Zweibrücken 
mit dem Landgerichtssprengel Zweibrücken. 
V. Germersheim 
mit dem erweiterten Befehlsbereich der Festung Germersheim als Sprengel. 
Zweibrücken, den 2. August 1914. 
Der Präsident des K. Oberlandesgerichts: 
v. Siegler. 
  
Bekanntmachung, betreffend die Sitze und Bezirke der standrechtlichen Gerichte der Pfalz. 
Die Bekanntmachung vom 2. August 1914 betreffend die Sitze und Bezirke der 
standrechtlichen Gerichte der Pfalz wird dahin erläutert, daß zum erweiterten Befehlsbereich 
der Festung Germersheim außer den schon bezeichneten Orten, insbesondere auch gehören 
die zum Bezirksamt Germersheim gehörenden Gemeinden Germersheim, Bellheim, Freisbach, 
Hördt, Rülzheim, Knittelsheim, Kuhhardt, Leimersheim, Lingenfeld, Neupfotz, Niederlustadt, 
Oberlustadt, Ottersheim, Schwegenheim, Sondernheim, Weingarten, Westheim, Zeiskam, 
Jockgrim, Rheinzabern, Hatzenbühl und Hayna. Diese Gemeinden sind ausgenommen von 
dem Bezirke des Standgerichts Landau. 
Zweibrücken, den 3. August 1914. 
Der Präsident des K. Oberlandesgerichts: 
r. Biegler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment