Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Reichsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reichskanzlei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
X. Reichs-Postamt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

Verwendung fremden Eigenthums in sei- 
nen elgenen Rutzen, und Unbotmäßigkelt, 
eine fünfmonatliche Festungsstrafe er- 
kannt. 
Den 16. Oktober wurde: 
15. auf den Grund der vor dem Oberamts= 
gerichte Welzbelm gepflogenen Unterfu- 
chung, der Stadtpsteger Ludoig Roos, 
von Welzheim, wegen Dlenst = Ver- 
gehen von seinem Amte entlassen, und 
neben Bezahlung der Uatersuchungs, Ko- 
sten zu elner Geldstrafe von zwan- 
zig Relchsthalern verurthellt. 
Den 24. Okteber wurde: 
16. der Schultbelß Mak, von Bergenel-= 
ler, Oberamis Heidenhelm, auf den Grund 
elner von dem Obrramtsgerichte Helden- 
beim geführten Untersuchung, zwar bin- 
sichtlich den Verdachts abslchtlich gemachter 
falscher Einträge in ein Wanderbuch ab 
instantia absoloirt, jedoch wegen ihm 
hlebei zur Kast fallender groler Rachl#gis= 
keit im Amte, von der von ihm bekfeide- 
ten Stelle, neben Zuscheldung eines ver- 
bältnißmäßigen Antheils an den Unter- 
sachungs-Kesten, entlassen; 
17. in der von dem Ob. mtsgerichte Gaildorf 
verhandelten Untersuchung, gegen Anton 
König, von Schlechtbach, wegen wieder- 
holten Vagirens und Bettelns, nebst Zu- 
scheidung sämtlicher Untersuchungs-Ko- 
869 
sten, eine vlermonatliche Zwangs-Axr- 
beltehausstrafe ausgesprochen, und dabei 
vereordnet, daß derselbe nach Erstehung 
dieser Strafe unter genaue ortspollzeilich 
Aufsicht zu setzen sen; 6 
18. auf den Grund einer vor dem Oberamts- 
gerichte Aalen verhandelten Untersuchung, 
Regine Emmer, v#e# Hobhenstadt, we- 
gen wiederholten Conkubinats und Va- 
girens, zu sechsmonatlicher Zwangs- 
Arbeltshausstrafe verurthell-. 
An demselben Tage wurde: 
19- In der vor dem Oberamtsgerlschte Weklz- 
beim verhandelten Untersuchungssache wi- 
der Johann Friedrich Schlalhle, von 
Michelau, Oberamits Welzheim, wegen 
nächsten Versuchs elnes großen Betrugs 
durch Fälschung, eine viermenatliche 
Festungsstrafe ausgesprochen; 
20. in der vor dem Oberamte gerichte Re- 
resheim wider KXaver Staudenecker, 
von Dischingen, und Anton Westenauer 
allda, verhandelten Untersuchungssache 
wegen gefährlicher Kbrper-BWerletzung, 
gegen Jeden der Inkulpaten rtrprtxt—. 
monatliche Festungs-Arbeltsstrafe aus- 
gesprochen. 
Den 26. Okteber wurde: 
l. auf eine vor dem Oberamtsgerichte Oeh- 
ringen verhandelte Untersachung, Regine 
Veit, von Forchtenberg, wegen kleinen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment