Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Monograph

Persistent identifier:
hinze_sozialdemokratie_krieg_1918
Title:
Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.
Author:
Hinze, Adolf
Place of publication:
Osterwiek, Leipzig
Publisher:
Kommissionsverlag A. W. Zickfeldt.
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

236 
gibt, d. h. man nimmt ihn ganz, oder man lehnt ihn ab; Modifikationen, 
Umdeutungen und Verwässerungen läßt er nicht zu. Wie anders der 
Idealismus! Dessen metaphysisches Gebiet. ist so groß und dunkel, 
daß sich jeder nur einigermaßen Begabte eine eigene Weltanschauung 
leisten kann. Man nimmt sich einfach eine philosophische Größe der 
Vergangenheit, behauptet an einer Stelle eine Abweichung, was um 
so erfolgreicher ist, als es für die Wahrheit doch keine Kriterien gibt, 
man kleidet die Abweichung in Worte; bei diesen spart man den 
terminus technicus nicht, um das Ganze möglichst unverständlich zu 
machen, und man gilt bei einem harmlosen Leserkreis als der tief- 
sinnigste und größte Philosoph des Jahrhunderts, von dem ein Kant 
noch was lernen könnte. — Unser Materialismus hat aber neben seiner 
Einfachheit auch sittliche Grundlagen, die denen drr Kirche in nichts 
nachstehen, sondern die auch vielfach mit denen der Kirche überein- 
siimmen: die aber den Vorzug haben, nicht nur unserem Gemüts- 
bedürfnis zu entsprechen, sondern die sich auch wissenschaftlich recht- 
fertigen lassen. 
Seine wissenschaftliche Rechtfertigung und Beweiskraft nimmt 
der Materialismus aus der Entwicklungslehre, infolgedessen kann man 
behaupten, daß die Erkenntnis der Entwicklungstheorie der bedeutendste 
Schritt in der Richtung ist, die dahin führt, daß sich der Mensch selbst 
erkennt, d. h. in jenes Zeitalter, wo die Welt dort am vollkommensten 
ist, wo sich der Mensch befindet, da dieser als ein Abbild der Welt, 
d. h. als ein wirklicher Mikrokosmus mit sich auch die Welt erkennt. 
- 
Duqhbruderel von A. W. giafelbt, Oserwieck (Gar)).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.