Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Monograph

Persistent identifier:
hinze_sozialdemokratie_krieg_1918
Title:
Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.
Author:
Hinze, Adolf
Place of publication:
Osterwiek, Leipzig
Publisher:
Kommissionsverlag A. W. Zickfeldt.
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

59 
auszuschließen braucht. Denselben Standpunkt haben auch die nam- 
haften beiden Philosophen der Reformationszeit, nämlich Bacon und 
Hobbes, vertreten. · 
Francis Bacon ist der erste Philosoph der neueren Zeit, der die 
Methode der philosophischen Forschung nur auf Objekte möglicher Er- 
fahrung angewandt wissen will. Nach ihm ist Wissen und Glauben 
scharf von einander zu trennen. Dabei gilt ihm der Sieg des Glaubens 
um so glänzender, je ungereimter ein göttliches Geheimnis ist. Nach 
Bacon soll das Wissen zur Erweiterung der Macht dienen, wobei es 
durch den Glauben nicht beeinträchtigt werden soll. 
Thomas Hobbes geht noch weiter. Nach ihm soll sich die Religion 
auf die Heilige Schrift stützen, die Philosophie aber auf die natürliche 
Vernunft. Von diesem Standpunkt aus kommt er nicht nur zu dop- 
pelten Wahrheiten über eine Sache, sondern philosophisch auch zu einer 
Art von Materialismus, für den es nur Phänomena gibt, denn die 
Empfindungen unserer Sinne haben nur objektive Bedeutung und sind 
nichts weiter als körperliche Bewegungen. 
Diesen Materialismus auf das Moralische und Politische aus- 
gedehnt, kommt Hobbes zu der Folgerung, daß das Prinzip der Ethik 
nur die Selbstsucht ist, und daß die Begriffe gut und schlecht nur relative 
Geltung haben. Da nach diesem Prinzip der Mensch von Natur nur 
auf die Wahrung seiner persönlichen Interessen bedacht ist, kann er 
selbst bei angeborener Friedensliebe nicht leben, ohne diejenigen anderer 
zu verletzen. Es ist deshalb der oberste Wille eines Monarchen not- 
wendig, dem sich alle zu unterwerfen haben, damit der Krieg aller gegen 
alle verhindert wird. 
Auf diese Weise bringt es Hobbes fertig, nicht nur die Monarchie, 
sondern sogar den politischen Absolutismus dieser mit seiner materiali- 
stischen Weltanschauung zu rechtfertigen. In diesem Sinne hat er auch 
die praktische Nutzanwendung seiner Lehre gezogen und ist ebenso wie 
Bacon ein getreuer Untertan und Verfechter des absolutistischen König- 
tums geworden, trotzdem sich dieses in ihrer Zeit nicht gerade von der 
besten Seite gezeigt hat. Immerhin ist es bezeichnend für die Eng- 
länder, daß sie im Gegensatz zu den Kontinentalen mit dem philosophi- 
schen Materialismus das Königtum zu halten und zu rechtfertigen ver- 
sucht haben, während sie es mit den Lehren des Christentums schroff 
und rücksichtslos bekämpften. Diese fundamentale Unterscheidung der 
Engländer von den Deutschen und Franzosen zeigt auch ganz besonders 
die Charakteristik ihres Heldentums. Es ist sicher kein Spiel des 
Zufalls, daß Cromwell Indepedent, Napoleon Katholik und Friedrich 
d. Gr. Philosoph war.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.