Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_001
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Erster Band. A bis F.
Author:
Fleischmann, Max
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Volume count:
1
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite, völlig neu gearbeitete und erweiterte, Auflage.
Scope:
883 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register D.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Disziplin. Von Wirkl. Geh. Oberregierungsrat von Rheinbaben, vortragender Rat im Staatsministerium, Berlin.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 878.) Abkommen zur Beförderung der Rechtspflege zwischen den Königlich-Preußischen Staaten und dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach. Vom 25sten/8ten Juni 1824. (878)
  • (No. 879.) Tarif wonach das Durchlaßgeld durch die stehende Brücke zwischen Cöln und Deutz erhoben werden soll. Vom 29sten Juni 1824. (879)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 151 — 
Art. 1I. Der Wohnsitz des Vaters, menn dieser noch am Leben ist, be- 
gründtt zugleich den ordentlichen Gerichtösland des. noch in seiner Gewalt besind- 
lichen Kindes, ohne Rücksücht auf den Ort, wo dasselbe geboren worden, oder wo 
das Kind sich, nur eine Zeitlang aufhält. 
Art. 12. In- der Vater versiorben, so verbleikt der Gerichtastand, unter 
welchem derselbe zur Zeit seines Ablebens seinen Wohnsitz hake, der ord denlliche 
Gerichesstand des Rindes, so lange dasselbe noch keinen eignen ordenrlichen 
Wohhnsit rechtlich begründet hat. 
Art. 13. Jü der Vater unbekannk, oper das Kind nichr aus ciner Ehe 
zur rechten Hand erzengt, so richtei sich der Gerichtssignd eines solchen Kindes auf 
gleiche Art nach dem gewöhnlichen Gerichtösiand der Muter. 
Art. I4. Diejevigen, welche in dem einen-oder dem gndern Staate, ohne 
dessen Bürger zu seyn, einc abgesonderte Handlung, Fabrik, oder ein anderes der- 
gleichen Etablissement besitzen, sollen wegen perseulicher Verbindlichkeiten, welche 
sie in Ansehung solcher Etcblissemes eingegangen haben, sowohl vor den Gerich= 
ten des Landes, wo die Gewerbs-Ansialten sich besinden, alo vor dem Grrichts= 
stande des Wohnorks belangt werden können. 
Arf. 15. ODie Uebernabme einer Pachtung, verbunden mit dem persönli- 
chen Aufenthalte auf dem cxpachteten Gute, soll den Wohnort des Pachters im 
Ssaate begründen. 
Art. 10. Ausnahmsweise sollen Sundirende und Diensibeten., auch in 
demjenigen Staate, wo sie sich in dieser Ejacyschaft gufhalten, während dieser Zest 
noch einen persönlich n Gerichrostand haben, hier aber, so viel ibren- persenlichen 
Zustand und die davon abhaygenden Rechte betrifft, ohne Ausnahme hach den Ge- 
sehzen ihres Wohnortes und ordentlichen Gerichtssiandes beurtheilt werden. 
Art. 17. Erben werden wegen persönlicher Verbindlichkeifen ihres Erb= Gerichtesland 
lassers vor dessen Gerichksstande so lange belangt, als die Erbschaft gonz oder thell- ber Ecken. 
weise noch dort vorhanden, oder, wenn der Erben mehrcre sind, noch nicht Ictheilt ist. 
Art. 18. Im Konkurs wird der persönliche Gerichtestand des Schuld= 
Allgemelnes 
ners auch als, allgemeines Gas-Gerich: anerkannt, ausgenommen, wenn der Gamt Ge- 
grösere Theil des Vermegens , bei. desen Besimmung das über die Vermoͤgens- 
Masse aufzunchmende Inventarim und Tare zinn Grunde zu legen ist, in dem an- 
dern Staate sich befindet, wo alsdann dem letztern ihter der j L Altt. 22. enthalte- 
nen Beschrankung das Recht des allgemeinen GE nt-Gerichte zugestanden wird. 
Art. 10. Aktiv-Forderungen werden, ohne Unterschied, ob sie hppothe- 
karisch sind oder nicht, angesehen, als befänden sic sich an dem Wohnorte des Ge- 
meinschuldners. 
Art. 20.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment