Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage 2. zu No. 18. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage F. 5. Unterthänigste Erklärungsschrift auf die höchsten Decrete vom 26sten December 1820 und 6ten April 121, die Brandversicherungs-Anstalt, ingleichen Verbesserung des feuergefährlichen Bauwesens auf dem Lande betr.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Landtags-Verhandlungen - Fünfzehnte Fortsetzung.
  • Beylage 1. zu No. 18. des Regierungsblatts.
  • Beylage 2. zu No. 18. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage Q. 4. Höchstes Decret, die Gensdarmerie betr.
  • Beylage R. 4. Höchstes Decret, die einigen Rittergüthern neu verliehene Landschaft betr.
  • Beylage S. 4. Höchstes Decret, die Forderung der Tuch-Fabrikanten Gebrüder Berger zu Neustadt a. d. O. betreffend.
  • Beylage T. 4. Unterthänigste Erklärungsschrift auf das höchste Decret vom 8ten März 1821, die Forderungen der Tuch-Fabrikanten Gebrüder Berger zu Neustadt a. d. O. betreffend.
  • Beylage U. 4. Unterthänigste Erklärungsschrift, die unterthänigste Bitte um ein die fortwährende Ausgleichung in Kriegszeiten bezweckendes Regulativ betreffend.
  • Beylage V. 4. Höchstes Decret, die Kommunal-Einrichtung betr.
  • Beylage W. 4. Unterthänigste Erklärungsschrift, das Kommunal-Wesen und die Stellung der demselben vorstehenden Behörden betr.
  • Beylage X. 4. Unterthänigste Erklärungsschrift, den neu redigirten Impost-Gesetzes-Entwurf betr.
  • Beylage Y. 4. Unterthänigste Erklärungsschrift, die von Königl. Preußischer Seite den Bewohnern der Stadt und des Amts Allstedt auferlegte Zoll- und Verbrauchssteuer betreffend.
  • Beylage Z. 4. Höchstes Decret, die Aufhebung der gesetzlichen Vorschriften wegen Steuererlasses bey'm Viehsterben und bey Feuerunglück in den vormals Königlich Sächsischen und Erfurtischen Landestheilen etc. betreffend.
  • Beylage A. 5. Unterthänigste Erklärungsschrift auf ein höchstes Decret vom 15ten November 1820, die Steuererlasse bey Feuerunglück und Viehsterben betreffend.
  • Beylage B. 5. Unterthänigste Erklärungsschrift, den durch den Druck der gegenwärtigen Landtags-Verhandlungen erwachsenden Aufwand betr.
  • Beylage C. 5. Unterthänigste Erklärungsschrift, Kirchen- und Schulangelegenheiten betreffend.
  • Beylage D. 5. Höchstes Decret, Brand-Assecurations-Angelegenheiten betr.
  • Beylage E. 5. Höchstes Decret, die Brandversicherungs-Anstalt betreffend.
  • Beylage F. 5. Unterthänigste Erklärungsschrift auf die höchsten Decrete vom 26sten December 1820 und 6ten April 121, die Brandversicherungs-Anstalt, ingleichen Verbesserung des feuergefährlichen Bauwesens auf dem Lande betr.
  • Beilage G. 5. Höchstes Decret, eine Ausgleichung mit Preußen betreffend.
  • Beylage H. 5. Unterthänigste Erklärungsschrift auf das höchste Decret vom 3ten April 1821, die Vereinigung aller landschafftlichen Schulden betr.
  • Beylage 3. zu No. 18. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

vom öten April dieses Jahres, die erfolgte 
Berücksichtigung seiner wenigen Bemerkungen 
zu dem die Drandversicherungs= Anstalt be- 
treffenden Gesetze wahrnahm, so beunruhigte 
ihn, um der Anstalt selbst und deren Theil- 
haber willen, der Umstano, daß die Theil- 
nahme an andern Brandversicherungs-An- 
stalten für Gebäude auch ferner, unter den 
zeitherigen Bedingungen, stattfinden soll; seine 
Besorgnisse würden sich jedoch heben, wenn 
jeder Unterthan vor dem Beytritt zu einer 
auswärtigen Brandversicherungs-Anstalt ver- 
pflichtet wäre, seine Gebäude in der hiesigen 
Anstalt mit zwey Drittheilen des taxirten 
Werthes einzeichnen zu lassen, und wenn die- 
jenigen, welche bereits beygetreten sind, da- 
von nicht ausgenommen würden. 
Der getreue Landtag bittet daher ehr- 
furchtsvoll, diese die Freyheit nicht beschrän- 
kende und durch die Gesellschafts-Rechte be- 
grüundete Bestimmung dem Gesetz annoch ein- 
verleiben zu lassen, und im Fall der huld- 
reichsten Gewährung geht ihm gegen soforti- 
ge Erlassung des umgearbeiteten Gesetzes kein 
Bedenken bey. 
Zugleich giebt der getreue Landtag über 
zweny verwandte Gegenstände, welche ihm 
durch das höchste Decret vom 26sten Decem- 
ber 192 zur Begutachtung mitgetheilt wur- 
den, seine Erklärung in Folgendem ehrer- 
bictigst ab. 
Die Bekanntmachung über die Verhält- 
nisse des hiesigen Brand-Assecurations-In- 
stituts in dem seit dessen Entstehung nun ver- 
flossenen Zeitraume ist so zweckmäßig und über- 
sichtlich, daß nur die baldiuste öffentliche 
Mittheilung desselben zu wünschen übrig 
bleibt. 
Was die sehr wohl überdachten Vor- 
schläge Großherzoglicher Landes-Direction, 
wegen Verbesserung des feuergefährlichen Bau- 
403 
wesens auf dem Lande anlangt, so erkennt 
sie der getreue Landtag für ganz zweckmé- 
ßig und wunschenswerth, hält es jet och in 
Berucksichtigung der hohen, in manchen Lan- 
destheilen kaum aufzubringen gewesenen Bey- 
träge der Mitglieder der Brandversicherungs- 
Anstalt, vor jetzt eben so bedenklich, den 
bestehenden Mängeln von Staatswegen durch 
Mehrausschreibung von Beyträgen abdelfen, 
als die Communen deöhalb, wenn sie es 
nicht freywillig thun, zur Mitleidenheit zie- 
hen zu lassen. Vielmehr richtet er ehr- 
furchtsvoll seinen Antrag dahin, daß die be- 
stehenden gegen feuergefährliche Bauart ge- 
richteten polizeylichen Vorschriften streng ein- 
geschärft, und die betheiligten Behörden an- 
gewiesen werden mögen, bey eigener Ver- 
antwortlichkeit über deren genaueste Erfül- 
lung sorgfältig zu wachen. Würden hiernächst 
die Feuer = Inspectoren zu noch genauerer 
Visitation angehalten, als sie hier und da 
geschehen seyn soll und bey nachheriger Auf- 
findung unangezeigter Mängel zu der gehöri- 
gen Strafe gezogen, auch die betreffenden 
Unterbehörden nochmals angewiesen, für so- 
fortige Abhülfe der JFeuergefährlichkeiten 
schleunigst zu sergen, würden endlich den- 
jenigen Landbewohnern, welchen vielleicht 
Vorschriften über ihr Verhalten bey Brand- 
unglucks-Fällen annoch ermangeln, derglei- 
chen ertheilt, so dürfte dieses alles vereini- 
gen, was zu der Berücksichtigung des Ge- 
meinwohls von Staatswegen vor der Hand 
geschehen könnte- 
Unter Wiederbeyschluß der mitgetheilten 
Akten erneuert J. K. H. der getreue Land- 
tag die Versicherung seiner tiefsten Verehrung 
und unwandelbaren Treue. 
Der getreue Landtag,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment