Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Volume count:
3
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Gouvernements-Befehl, betreffend Gesichtspunkte für die Neuorganisation nach der Theilung der Kaiserlichen Schutztruppe in eine eigentliche Schutztruppe und eine Polizeitruppe durch den Gouvernementsbefehl vom 21. November v. J. [1891]
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung betreffend die Meldepflicht der Europäer im Deutsch-Ostafrikanischen Schutzgebiete.
  • Gouvernements-Befehl betreffend Theilung der Kaiserlichen Schutztruppe in eine eigentliche Schutztruppe und Polizeitruppe.
  • Gouvernements-Befehl, betreffend Gesichtspunkte für die Neuorganisation nach der Theilung der Kaiserlichen Schutztruppe in eine eigentliche Schutztruppe und eine Polizeitruppe durch den Gouvernementsbefehl vom 21. November v. J. [1891]
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung für Ostafrika. Im Monat Januar 1892.
  • Schiffsverkehr in Kamerun im Jahre 1891.
  • Schiffsverkehr in Togo im Jahre 1891.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 189 — 
In den Küstengarnisonen werden Ehrenposten von der Truppe, Sicherheitsposten von 
der Polizei gestellt, mit Ausnahme von Daressalam, für welchen Platz bezüglich des Wacht- 
dienstes besondere Vorschriften erlassen werden. 
Daressalam, den 1. Februar 1892. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) (gez.) Frhr. v. Soden. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung für OÖstafrika.) 
Im Monat Januar 1892. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schifffahrtss eben Ins. 
Haupt-ZollamtAusfuhr Einfuhr Abgaben Einnahmen gesammt 
Ap. A. P. NRp. A. V.N. A. P.A A. P.Ap. A. P. 
Tangg. 2461 5 1800 2 G U 1 445 11 2 
Pangani 6795 11 —55¼ • 8 3213 — — 32 11 188645. 1 — 
Bagamooon 25085 145538 15 3 40 — 82 13 1 30347, 1 — 
Daressalam. 1002 5 2 8415 13—197 6 124 7 1 5769 15 3 
Kilwmwm 14656 — 32139 13 1 97 8 1 116 2 3818 9 
Lind 462 5 3I J 1 5 1|#3 4 „ 
Milindani 511 4 2 472 5 2 21 5 2 4 7 1|1409 6 3 
38 783 14 315320 1 2777 15 119333 13 1 566824 12 3 
Summe — ——..—— 
Mk.“) 57 012,36Mk. 22 533,77 Mk. 2613,59 Mk. 1372,71 Mk. 83 532,43 
  
  
Daressalam, den 9. Februar 1892. 
Schiffsverkehr in Kamernu im Jahre 1891.562) 
Im Jahre 1891 sind in Kamerun eingetroffen und von dort wieder abgegangen 82 Han- 
delsschisse, und zwar: 
  
42 englische (sämmtlich Dampfer) von zusammen 50509 Reg.-Tons. 
36 deutsche (35 Dampfer und 1 w - 39381 
2 französische (Dampfer) - 2519 
— 2 dänische (Segelschisses) . - 423-- 
mithin 82 Handelsichiffe . von zusammen 92832 Reg.Tons. 
Schiffsverkehr in Togo im Jahre 1891.7 
Im Jahre 1891 sind in Klein-Popo angekommen und abgegangen 169 Schiffe, nämlich: 
1 deutscher Kreuzer, 1 französisches Kriegsschiff und 167 Handelsschiffe. 
*) Vergl. S. 158 d. D. Kol.-Vl. 1892. 
**) Die Rupie nach dem Kurs von 1,47 Mk. berechnet. 
##) Vergl. D. Kol. Vl. 1891 S. 181. 
*“)) Vergl. D. Kol. Vl. 1891 S. 147.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.