Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ertheilung einer Ermächtigung an den Gerichtsassessor Wehlan zur Beurkundung des Personenstandes im Amtsbezirk von Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Ertheilung einer Ermächtigung an den Gerichtsassessor Wehlan zur Beurkundung des Personenstandes im Amtsbezirk von Kamerun.
  • Ernennung des Wirkl. Legationsrathes Dr. Rettich zum Kommissar des Reichskanzlers für die Astrolabe-Kompagnie.
  • Verleihung der Reichsangehörigkeit an den Missionar Johannes Flierl.
  • Verleihung der Reichsangehörigkeit an den Missionar Pater Hermann Kliem.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebicte des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial Abtheilung des Auswäürligen Amto. 
  
Il. JZahrgang. Berlin, 1. Februar 1699. Rummer 3. 
Die Zeilschrift erscheint om 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Veihefte beigefügt die mindesiens cinmal vierlel. 
iabrlich erscheinenden: „Mitlthei *r7r— von echnanlieade. und cbelrüren aus den demichen Schutgebieten-, rnn.i geren 
von v. Danckelman tieljahrs, für das Koloniolblatt mit den eibesten bemäg"t 3 Mark. Man 
abonnirt bei allen Lostaen und“ *vn * — Ehsennn 6% und Maldlon, sind aon die nam Luu|s Hosbuchhandlung 
uk Siegfried Mittler und Z# derlin 8WI2, Acchrabe e 68—70, zur 
Inhalt Ertheilung e einer Ermächligung an 1 den Gerichtvassessor Wehlan zur Veurkundung des Personen- 
standes im Amtsbezir Drevon Kamerun S.6 61. — Ernennung des Wull. Legationsratheo Dr. Nettich zum Kom- 
missar des Neichskanzler f für die Astrolabe-Rompagnie S. 61. — Verleihung der Neichsangehörigkeit an den 
Missionar Johannes Flierl S. 62. — Verleihung der Reichsangehörigkeitan den Missionar Pater Hermann 
Kliem S. 62. — Vericht deß Laifrriichen Gouverneurs für Ostafrila über die daselbst verkäuflichen 
Waarengattungen S. 62. — Ulbersicht über die in der Zeit vom 1. Juli bie 30. September 1891 
aus dem Kamerun-Gebiet rsehersich. Waaren S. 65. — Uebersicht über die in derselben Zeit in 
dao Kamerun-Gebiet eingefübrten. Waaren S. 66., — Einfuhr der Neu-Guinea- Lompagnie nach Kaiser 
Wilhelmsland und dem Bismarck-Archipel während der Jahre 1889 bis 1891 S. 67. — Nachweisung 
der Brutlo= S#mah der Pstafeilanischen Zollverwallung im Monat Oktober 1891 S. 68. — Personalien 
S. 68 
  
Schiffsbewegungen 
ichtamtlicher Theil: Personal- Nachrichten S. 68. — Verlehrs-Nachrichten S. 69. — In- 
strultion an den Stationschef von Bukoba S. 70. — Ein neue? Verwaltungsgebäude in Kamerun 
S. 76. — Vericht des Lehrers Vetz über den Stand der Negierungsschulen in Kamerun von Anfang 
Auguft bis g November 1891 S. 76. — Untergang des Dampfero „Zehdenick“ in Kamerun 
78. — Errichtung eines eihirkoamte im südlichen Theile Kameruns S. 78. — Eine neue Erwerbs- 
Fietschet 18 Dautsch Ostaft 78. — Aus Südwestafrika S. 78. — Polizeitruppe in KRamerun 
Aufhebung der i Habeldthafen S. 80. — Gesundhritszustand in Kamerun S 80.— 
e u Kn Kommissariats für Stbwesi nach Windhoel S. 80. — Astrolabe= S. vo. 
— Tod des Sultans Mandara von Moschi. S. 81. — Tod des Paters Schynse S. gl. 
Errichtung einer Zollstelle am Kampo-Fluß (Kamerun) S. 81. — Postverbindung mit dem Littoria- 
See S. 81. Anwerbungen für diec ostafrilanische Schutztruppe S. 82. — Die Astrolabe= Kompahie 
S. 82. — Von den Komoren S. 82. — Zur Karte des Küslenplatzes Lome (Togogebiet) S. 83. 
Deutschen Frauenverein S. 83. — Von der botanischen! Gentralstell für die Kolonien S. 84. — Erg. 
land und die Kolonialerwerbungen fremder Staaten S. 84. — Ueberbrückung der Brandung bei Kotonn 
81. — Kongostaat. Verwaltungsmaßregeln S. 85. — Litterarische Besprechungen S. 85. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Gesehze; Derordnungen der Reichsbehürden. 
Auf Grund des § 4 des Gesetzes, betressend die Rechtsverhältnisse der deutschen 
Schutzgebiete (N.-G.-Bl. 1888, S. 75), der Kaiserlichen Verordnung vom 21. April 1886 und 
des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 ist dem mit der lommissarischen Wahrnehmmg der 
Geschäfte des Kanzlers bei dem Kaiserlichen Gounvernement in Kamerun betrauten Gerichts- 
assessor Wehlan für seine Person und die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im Amtsbezirk 
von Kamerun die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, im Falle der Abwesenheit oder 
sonstigen Behinderung des Kaiserlichen Gouverneurs bürgerlich gültige Eheschließungen bezüglich 
aller Personen, welche nicht Eingeborenc sind, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und 
Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
Auf Grund des Art. 38 des Statuts der Astrolabe Kompagnie ist der Wirkliche 
Legationsrath Dr. Nettich zum Kommissar des Reichskanzlers für die gedachte Gesellschaft 
bestellt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment