Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
[Aus] Einem Berichte des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika Oberst Freiherrn v. Schele.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

7 
Se. Königl. Masest 4t haben gnädigst geruht, den Freihherrn Reuctner 
v. Weyl zu 1henen aus besonderer Allerhöchsten Gnade in den Grafenstand zu erheben. 
  
Se. Königl. Majestát haben vermöge Allerhöchsten Dekrets vom 31. Dec. 
1818. den Geheimen= Nath von Hartmann, Präsfoenten der Oberrechnungs= 
Kammer, so wie 
den Geheimen-Rath v. Kerner der bisher bekleideten Stellen eines Mitglieds der 
zweiten Abtheilung des Geheimen-Raths in Gnade## zu entheben, 
den Ober-Tribunals-Präsidenten v. Gros auch für das Jahr 1319. zum außer= 
ordentlichen Mitglied der zweiten Geheimen-Raths= Abtheilung zu bestimmen, und 
dem bisherigen Oberregierungs-Rath Fischer, welchem Allerhöchstdieselbe den Rang 
und das Prädikat eines Staatsraths beigelegt habew, gleiche Bestimmung zu ge- 
ben geruhet. 
  
Se. Königl. Majestät haben vermöge Resolution vom 18. Dec. v. J. dem zur 
Finanz-Kammer in Ulm versetzten Ober= Revisor Wolfram und dem zur Finanz= 
Kammer in Ellwangen verlegten Ober-Revisor Rau, dann unter dem #. Jan. 1879. 
dem zur Finanz-Kammer in Reutlingen versehten Ober-Revisor Faber und dem Re- 
visor Seeger bei der Joll-Rechnungs-Kammer die gnädigste Erlaubniß ertheilt, ihre. 
Stellen gegeneinander vertauschen zu dürfen. 
Se. Königl. Majestät haben vermöge döchster Entschließung vom :4. Dec. 
die erledigte katholische Pfarrei Neuhausen auf den Fildern, Oberamts Sßlin= 
gen, dem Commissariatsrath, Dekan und Stadt-Pfarrer Rugel in Ellwangen gnd 
digst zu übertragen geruht. 6 
E# Königl. Masestiát haben vermöge höchster Entschließung vom 2o. Dec. 
den bisherigen Landvogtei: Thier-Arzt Haußmann zu Heilbronn zum Assessor des 
Königl. Medizinal-Collegiums zu ernennen geruht. 
Vermöge Reseripts vom 30. Dee. haben Se. Königl. Majestät die er- 
ledigte katholische Pfarrei Jaxtzell, Oberamts Ellwangen, dem Kaplan Fischer, 
von Riedlingen, und 
die erledigte katholische Pfarrei Harthausen, Oberamts Oberndorf, dem Vikar in 
Neukirch, Ignaz Koch, von Schemberg, Oberamts Rottweil, gnädigst übertragen. 
Vermöge höchster Entschließung vom 31. Dec. haben Se. Königl. Mase- 
stdt den bieherigen Oberamtmann Schmidlin von. Urach zum wirklichen Ober= 
regierungs-Rath bei dem Königl. Oberregierungs Collegium ernannt. 
Durch Königl Reseript vom 1. d. M. ist der Stallmeister v. Cocta, Sohn 
des Geheimen Hofraths Cotta v. Cottendorf, zum Attaché bei der Koönigl. 
Bundestags- Gesandtschaft erhannt worden. 
Se. Königl. Masestät haben vermöge Resecripts vom 4. Jannar gnädigst 
geruht, den Präsidenten der Oberrechnungs-Kammer, von Hartmann, nach sei- 
nem Ansuchen von dieser Stelle iu entledigen, und dagegen den Staatsrach 
v. Rath zum Direkter der Oberrechnungs-Kammer zu ernennen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment