Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen in Dar-es-Salam sowie an die Bezirks- und Bezirksnebenämter, betreffend Quarantäne-Ordnung für das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen in Dar-es-Salam sowie an die Bezirks- und Bezirksnebenämter, betreffend Quarantäne-Ordnung für das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet.
  • Ernennung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte für Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnungen des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für den Viktoriabezirk.
  • Verordnungen des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Auswanderung der Eingeborenen des Kaiserlichen Schutzgebietes.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Aufhebung der ausschließlichen Handelsberechtigungen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial-Abtheilung des Auswärligen Amls. 
  
V. Jahrgang. Berlin, 15. Februar 1394. 6 Uummer 5. 
Diee Zeilschrift erscheint en 1 und 15. jedes Monats. Derielben ere als Beihefte beigefügl die mindestens veimall #niertellährtich SIcheinen- 
„Militheilungen von Forschungsreisonden und Gelcbrten aus den doutschon. Schutaßn iotẽn“, horausgogobon vo, v. Danckolman. 
— 4 Veheh ropreis ir das benl#i mit den Belbesten beträgt 3 Mar- Van abonnirt bel allen Postämern ns Buechbenr rüungnn. — 
Uinserdungen und Anfragen sind an die Königliche vostugt- zandlung, r — iegfried Mittler und Sohn, Verlin SW 12, Koch- 
—70, zu #r 
Inhast= Antlich er Theil: Runderlaß 5s Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen 
ai Dar-es-Saläm sowie an die Bezirks= und Bezirksnebenämter, betreffend Quarantäne-Ordnung für das deutsch- 
Teskaniih Schugebiet S. 99. — Ernennung von Beisibern der Kaiserlichen Gerichte für Deutsch- Ssteiche 
nungen des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betressend Einführung eines Eingeborenen- 
Sthen. #ür den Viktoriabezirk S. 104; die Auswanderung 1#% Eingeborenen des Kaiferlichen Schutzgebietes 
S. 
  
05; Aufhebung der ausschliehiichen Handelsberechtigungen S. — Personalien S. 
ni chtamtlicher Fbeit Tersonal- Nachrichten S. 106. — 105 t Ostafrika: Die Bevölkerung von 
Deutsch-Ostafrika S. 106. — Berichte des Reichskommissars Majors v. Wissmann S. 109. — Die Schwefelquellen 
bei Tanga S. 111. —. rm Auswanderung Eingeborener aus Lamerun S. 111. — Weiße Bevölkerung von 
Kamerun S. 112.— Der Duallaknabe Johannes Fuller S. 112. — Deutsch= „Schdwestafrikge Die Tsoakhaub= 
mündung S. 112. Generalversammlung der South West Africa Eonwany S. 113. n Besuch Samuel 
Mahareros in windhoet S. 114. — Die Vevölkerung von Groß= und Klein= Viddeet 114. — Aus 
fremden Kolonien: Kolonialgesellschaft ur Neu- Guinea S. 114. — Kautschukexport aus dem ongostag S. 114. 
— Handel der Insel Ibo (Mozambique) S Fd von be- Koch in Sansibar S — Stärke und 
Dislokation der Truppen des Sansibart - S. 115. — Verschiedene Wsririm]e Sterblichkeit 
der Europäer in den Tropen S. 116. Litterarische Besprechungen S. 116. — Schiffsbewegungen S. 117. — 
Verkehrs-Nachrichten S. 117. — Anzeigen S. 118. 
  
Amtlicher Theil. 
Perordnungen und Wittleilungen der Behörden in den Schungrbieken. 
Dar-es-Saläm, den 29. November 1893. 
Nunderlaß des Kaiserlichen Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche 
Dienststellen in Dar-es-Saläm sowie an die Bezirks= und Bezirksnebenämter. 
Mit Bezug auf die unter heutigem Tage erlassene Quarantäne-Ordnung wird Folgendes verfügt: 
1. Die zuständigen Behörden für die sanitätspolizeiliche Kontrole der Schisse sind die Bezirksämter bezw. 
Bezirksnebenämter. In den Hafenplätzen, in denen ein Arzt stalionirt ist, hat das Bezirksamt bezw. 
Nebenamt diesen Arzt zur Ausführung der Kontrole zu requiriren. In Dar-es= Saläm ist dem 
Bezirksamt dazu ein Arzt seitens der Medizinal-Abtheilung zur Verfügung zu siellen. Der Arzt 
handelt als Beauftragter des Bezirksamtes; die in der Quarantäune-Ordnung vorgeschriebenen Mel- 
dungen an das Gouvernement sind durch das Bezirksamt bezw. -Nebenamt zu machen. 
Steht ein Arzt nicht zur Verfügung, so hat der Vorsteher des Bezirksamtes bezw.-Nebenamtes 
selbst die Kontrole zu besorgen; in Behinderungsfällen darf sich derselbe durch eine zuverlässige Person 
vertreten lassen. Dem Arzt oder dem Vertreter ist seitens des Bezirksamtmannes ein schriftlicher 
Ausweis zu ertheilen. Die von dem Schiffer, Steuermann und Schiffsarzt ausgefüllten Fragebogen 
sind bei den Akten des Bezirksamtes bezw.-Nebenamtes aufzubewahren. 
. Bis auf Weiteres sind sämmtliche aus europäischen Häfen und Rheden, aus dem 
Schwarzen und Rothen Meer, aus dem persischen Golf, von der Südküste Arabiens 
und aus Indien kommenden Schiffe als verdächtig bezüglich ihres Gesundheitszustandes 
zu berrachten und den Bestimmungen der Qnarantäne-Ordnung gemäß zu behandeln. 
3. Wird es für nöthig erachtet, Quaranläune über ein Schiff zu verhängen, so ist dasselbe nach Darees- 
Saläm zu verweisen, woselbst es auf der Rhede vor Anker zu gehen hat. 
15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment