Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1903
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
80
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1903
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Full text

272 
2) Das Einkommen aus gepachteten Grundstücken ist in gleicher Weise zu veran- 
schlagen, wie beim Betrieb auf eigenen Grundstücken unter Hinzurechnung des 
Mietswerts der mitgepachteten Wohnung. Der Pachtzins einschließlich des Werts 
der etwa dem Pächter obliegenden Natural= und sonstigen Nebenleistungen ist 
davon in Abzug zu bringen. 
3) Für Gebäude oder Gebäudeteile, welche von dem Eigentümer oder Nutznießer 
selbst bewohnt oder sonst selbst benützt werden, ist das Einkommen nach dem 
ortsüblichen Mietswert zu bemessen; außer Ansatz bleibt der Mietswert solcher 
von dem Eigentümer oder Nutznießer zu seinem Geschäftsbetriebe benutzten Ge- 
bäude oder Gebäudeteile, deren Nutzungswert in dem Einkommen aus Land- 
und Forstwirtschafts= oder Gewerbebetrieb enthalten ist. 
4) Bei Grundstücken und Gebäuden, welche verpachtet oder vermietet sind, ist das 
Einkommen nach dem Pacht= oder Mietzins, einerseits unter Hinzurechnung der 
dem Pächter bezw. Mieter zum Vorteil des Verpächters oder Vermieters ob- 
liegenden Natural= und sonstigen Nebenleistungen, sowie der dem Verpächter 
bezw. Vermieter vorbehaltenen Nutzungen, andererseits unter Abrechnung der dem 
letzteren obliegenden abzugsfähigen Lasten zu berechnen. 
5) Hofräume und Hausgärten, auch Parkanlagen werden bei Ginschätzung des 
Einkommens aus den Gebäuden (Ziff. 3 und 4), zu welchen sie gehören, in 
Anschlag gebracht. 
6) Grundstücke, welche einen land= oder forstwirtschaftlichen Ertrag nicht abwerfen, 
sondern zu gewerblichen Zwecken vom Eigentümer oder Nutznießer selbst benutzt 
werden, sind bei der Ermittelung des Einkommens aus dem Gewerbebetrieb, dem 
sie dienen, zu berücksichtigen. 
7) Bei der Berechnung des Jahreseinkommens sind Forderungen in Einnahme zu 
stellen; uneinbringliche Forderungen dürfen abgesetzt werden. Abzugsfähige Aus- 
gaben sind, auch wenn sie noch rückständig sind, abzuziehen. 
8) Die für den Familienhaushalt und sonstigen eigenen Bedarf des Steuerpflichtigen 
verbrauchten Erzeugnisse des eigenen land= und forstwirtschaftlichen Betriebes sind 
bei Berechnung des Einkommens aus diesen Quellen nach örtlichen Mittelpreisen 
in Einnahme zu stellen. 
9) Bei der Berechnung des Ertrags eigener oder gepachteter landwirtschaftlich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment