Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

Nr. 74. 1914. 509 
Gesetz, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom 
30. Juni 1900 erlassenen Anweisungen des Bundesrats erinnert und die ge- 
naue Beobachtung der Vorschriften erwartet, fordert es die Ortsobrigkeilen 
zugleich auf: « 
1. die Sanitätspolizei überall nachdrücklich zu üben und dafür zu 
sorgen, daß die hygienischen Zustände ihres obrigkeitlichen Bezirks 
derart sind, daß sie die rasche Unterdrückung der Krankheiten be- 
günstigen; 
2. auf den ordnungsmäßigen Zustand der öffentlichen Einrichtungen 
für Wasserversorgung sowie zur Wegschaffung der Abfallstoffe und 
zur Abführung der Schmutzwässer zu sehen, auch die Sauberkeit 
der öffentlichen Bedürfnisanstalten zu sichern; 
3. dafür zu sorgen, daß die öffentlichen Desinfektionsanstalten sich in 
brauchbarem Zustand befinden und die sachverständige Bedienung. 
der Apparate gesichert ist; auch im übrigen geschulte Disinfektoren 
in ausreichender Zahl vorhanden sind; 
4. endlich auch den Verkehr mit Nahrungsmitteln in Grundlage der 
bestehenden Vorschriften genau zu überwachen. 
Bezüglich der Bekämpfung des Typhus und der Ruhr ist die Hinaus- 
gabe der im Kaiserlichen Gesundheitsamte ausgearbeiteten und im Reichs- 
gesundheitsrat durchberatenen „Allgemeinen Leitsätze für die Verwaltungs- 
behörden bei der Bekämpfung des Typhus“ an die Ortsobrigkeiten in Aussicht 
genommen. Die Ortsobrigkeiten haben nach Möglichkeit für die Ausführung 
der dort bezeichneten Maßnahmen, wo zulässig, nach den Umständen durch 
polizeiliche Anordnungen, zu forgen. 
Schwerin, den 22. August 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für 
Medizinalangelegenheiten. 
Im Auftrage: Mühlenbruch. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment