Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1897
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung der nachstehend abgedruckten Vorschriften, betreffend die Kontingentirung der Brennereien für die Kontingentsperiode 1898/1903.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vorschriften, betreffend die Kontingentirung der Brennereien für die Kontingentsperiode 1898/1903.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung der nachstehend abgedruckten Vorschriften, betreffend die Kontingentirung der Brennereien für die Kontingentsperiode 1898/1903.
  • Vorschriften, betreffend die Kontingentirung der Brennereien für die Kontingentsperiode 1898/1903.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 218 — 
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 24. v. M. beschlossen, daß die Neubemessung der 
Jahresmengen Branntwein, welche die einzelnen Brennereien während der Kontingentsperiode 
1898/1903 zum niedrigeren Satze der Verbrauchsabgabe herstellen dürfen, nach den nachstehend 
abgedruckten Vorschriften zu erfolgen hat. 
Berlin, den 7. Juli 1897. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
  
Vorschriften, 
betreffend 
die Kontingentirung der Brennereien für die Kontingentsperiode 1898/1903. 
Erste Abtheilung. 
Neukontingentirung. 
F. 1. 
da. Oauptnachweilung Sämmtliche Hauptämter haben bis zum 1. Dezember 1897 der Direktivbehörde eine Nach- 
huerl dinesikaholeren weisung der einzelnen in ihrem Bezirk am 1. Oktober 1897 vorhanden gewesenen Brennereien nach 
Anlage 1 einzureichen. 
hebaelahe wo Von der Aufnahme in die Nachweisung bleiben ausgeschlossen: 
und dle für die Be- a) diejenigen Brennereien, welche während der abgelaufenen letzten 4 Betriebsjahre geruht 
bKofin de kunstge haben; 
nung zu stellenden b) diejenigen gewerblichen Brennereien, welche vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 
Alkoholmengen. 
1897 Branntwein zum niedrigeren Verbrauchsabgabesatze nicht haben herstellen dürfen; 
I) diejenigen gewerblichen Brennereien, welche nach dem 30. September 1893 von dem 
Betriebe der landwirthschaftlichen oder Materialbrennerei zum gewerblichen Betrieb 
übergegangen sind und dadurch die Berechtigung, Branntwein zum niedrigeren Satze 
der Verbrauchsabgabe herzustellen, verloren haben; 
d) diejenigen landwirthschaftlichen und Materialbrennereien, die in keinem der abgelaufenen 
vier Getriebssare mehr als 10 Hektoliter reinen Alkohols erzeugt haben. 
Auf diejenigen Abfindungs brennereien, für welche nach §. 3d ein bisher zugewiesenes 
Kontingent von mehr als 10 Hektoliter reinen Alkohols in Spalte 15 b einzutragen ist, finden die 
Bestimmungen des vorhergehenden Absatzes unter a und d keine Anwendung; diese Brennereien 
sind daher auch dann in die Nachweisung aufzunehmen, wenn sie während der letzten 4 Betriebs- 
jahre geruht oder in keinem dieser Jahre mehr als 10 Hektoliter reinen Alkohols hergestellt haben. 
S. 2. 
Die Besitzer der im §. 1 unter a und c bezeichneten Brennereien sind bis zum 1. No- 
vember 1897 vom Hauptamte davon zu benachrichtigen, daß sie bei der Neukontingentirung nicht 
zu berücksichtigen seien. 
8. 3 
Für die Ausfüllung der einzelnen Spaiten der Anlage 1 gilt Folgendes: 
a) Die durchschnittlich hergestellten Alkoholmengen für Spalte 8 und 13 werden gefunden, 
indem die Summe der in den Spalten 4 bis 7 und die Summe der in den Spalten 
9 bis 12 eingetragenen Alkoholmengen je durch 4 getheilt wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment