Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

— 155 — 
Gabelfabrik Westfalia, 
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 
Eckesey bei Hagen i. W. 
l E 
Fabrikation von Heu-, Dünger-, Küben-, Coks- und Stein- 
schlaggabeln. Spezialität: Stielgabeln. 
Ferner: Gesenkschmiede-Artikel: Hacken, Hämmer ete. 
Eisenbahn-Oberbau- und Bergwerksgeräthe. 
Fried. Krupp Grusonwerk 
Fahrik- 
zeichen: 
Ma#ebun , 
Kaff#e- Schäl- und 
F 1 PFoliermaschinen 
   
11.. “ verschiedener Systeme, 
» “ r für Hand-, Riemen- u. Göpelbetrieb. 
Vollständige Anlagen 
zum Schälen, Polieren und Sortieren 
von K affeefrüchten. 
Zuckerrohr-Walzwerke. 
Maschinen und Einrichtungen 
für Olfabrikation. 
Zerkieinerungsmaschinen ) jederr. Art: 
Steinbrechmaschinen zur Herstellung von Strussenschotter, 
Walzenmühlen, Kollerginge, Pochwerke, Patent-Kugelmühlen, 
Excelsiormühlen 
zum Vermahlen aller Arten Körnerfrüchte, Farbholz, Drogen, 
Chemikalien, Gerbstoffe u. s. w. (202) 
Nollständige Erzaufbereitungs-Anlagen, namentiich für Golderze. 0 
Preisbücher in Deutsch, Englisch und Französisch kostenfrei. 
  
  
  
MACCI 
H##pent##üre, Geppenroklen „ HNoeilonase. 
Man verlange Prelsverzelchniss. 
Fabrik von Magsf’s Nahrungsmittteln A. G. 
in Kempttal (Schweiz). (183) 
bulgeplleglo Khein- u. Moselweine. 
im Export bewährt, liekern billigst 
Weingutsbesitser, 
Peter Eckertz & Co., Oberwinter a. Rh. 
London E. C., 2 Royal Exchange Buildings. (158) 
  
  
  
Cänseleber- 
Pasteten-Fabrik 
Aug. Michel 
Hoflieferant 
Strassburg 1i. Els. 
Spezialität für den 
Export 
besonders für feinere Fleisch- 
konserven. (o) 
Aieilnige Apenten für den Export: 
Harder & de Voss in Hamburg. 
Neinr. Pir ks. 
Hamburg, 
Verbindungsbahn 4. 
Ervort von Cigarren und 
Tabak, Nahrungzmitteln 
und Getränken aller A 
uanter Garantie der Haltbarkeit 
in den Tropen. 
Lieferant #r die Kalserliche Marin 
und Schutztruppe. (173) 
Auæsiihrliche Preislisten und cobil- 
reiche Atteste æur Perfügung. 
  
    
  
  
   
    
     
  
   
     
  
  
Export· 5 kafren 
DEUTSCHN ENGL. FORMN 2 
1K. körigente .. 
B. Gladbäch= Köln 
Verlag von Paul Tocche in Kel, 
Hofbuchbändler Sr. Königli t d 
Prinzen Heinrich denihen, Hode “ 
Album der deutschen Flotte. Leporeng 
Format. 4. 1,50. 
Hohee Korvett. Cptn. Sieben 
ahre Seekadett. 1882. 268 S. 
mit 4 Portraits, gez. von Allers. 
80. 4. 5,—, eleg. geb. .K. 6.—. 
v. —J Flotten-Leben. 
K. 1.50, geb. .K. 2,25. 
— — — 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment