Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

441 
Gegründet 1852. 
M. OyTO W. MOLLER 
Hamburg, Bremen, 
Alte Gröningerstrasse 6. Wachtstrasse 34. 
Teiegramm- Adresse: Mottoller, c 
  
  
Spedition und Commission, 
Expedition von Gütern und Packeten 
nach und von allen Theilen der Erde zu billigen Raten. 
Speaialverkehr nach den deutschen Kolonien. 
Correspondenz ernbeten. 
(23) 
  
  
NEUIT1 NEUL1 
Eikx. Condurango peptonat. Immermann. 
In Originalffaschen. Als von vorzüglichem Erfolg anerkannt bei allen Arten 
Von Magenkrankheit, Indigestion, Dyspepsie u. Dysenterie, bestes Präventlw- 
und Heillmittel bel Seekrankheit! Wichtig bei Neubildungen und zur Normali- 
sirung der Magenfunktionen während und nach allgemeinen Erkrankungen. 
Herr Geheimrath Stöhr, Kissingen, schreibt: . Ich bin so zufrieden 
mit demselben, wie noch nie mit einem neuen Mittel! Es ist von höchstem 
Werthe für die tägliche Praris und hat mir — 80 zu sagen — schon förmlich 
Wunder gewirkt — namentlich bei alten und chronisch Leidenden. 
Hlut. Condurango Ferro-Tonchintint. In Originalflaschen. Mit 
Immermann'schem Extrakt bereitet. Durch seinen Gehalt an Pepsin best- 
verträgliches Mittel bei mit Magenleiden einhergehender Blutarmuth und 
„Nervenleiden, Marasmus, Malaria und Tropenleiden. — Zu haben in den 
Apotheken. Wo noch nicht vorräthig, bitte, event. unliebsamer Irrthümer 
wegen, Bezug unter gleichzeitiger Mittheilung der genuuen Fubrikadresse 
zu veranlassen (vide Gebhard- Michnelis'’sches Refernt!. — Proben und 
Drucksachen zu Diensten. — Allein autorlsirter Fnbrikant: (22) 
Apotheker F. Walther, Strassburg, Els., Rheinziegelstrasse. 
  
  
    
*“ 
72. d 
Cis a h rr 
—n—' “ m7 
ein wohlschmeckendes Chinapräparat, aus bester China-Ealisaya-Rinde be- 
reitet, enthält sämtliche wirksamen Bestandteile (Alkaloide) in meglichst 
Fohlschmeckender Form und wird in allen Fällen, wo Chinarinde indicirt 
ist, angewandt, besonders gegen Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit 
Magenbeschwerden und Schwächezustände. 
Ais Stärkungsmittel nach heftigen Fiebern, besonders nach lolluenza, 
T#phus, Ruhr, Malaria u. S. W. bewährt es sich ausgezeichnet und wird von 
Wedizinischen Autoritäten bestens empfohlen. ½) 
Nan hüle sich vor Nachahmungen und achie unf die Schullmarke der Firmu. 
Mb##t C. Dung.iFreiburg i.B. 
  
  
  
  
VortreKliche, naturreine 
Obstweine 
— grErpork 
C. Wesche, 
Quedlinburg. 
Drobeaufträüge empfohlen auf 
ussortirte Kisten, enthultend zwölsf 
Fluschen im Werthe von ca. M. 12,— 
franco Hamburg. 
Johaunisbeerweln, welss und roth, 
Apfelwein, Stachelbeerwein, 
Heidelbeerweln, Erdbeer- und 
Himbeerwein, Obstweinperle, 
Erdbeer- und Quedlinburger 
Schloss-Champagner. 
Export-Vertreter: 
Harder & de Voss, 
Hamburnrg. (is) 
  
Aelteste deutsche 
Schaumwein Kellerei 
Gegröndet 1826. 
Kessler Cabinet 
dey & entra dry 
G. C. Kessier & Co. 
K. W. Hoflieferanten 
(50) Esslingen. 
  
  
  
C. Madquet, 
Heidelberg und 
Berlin W., Charlottenstr. 63. 
Räderbahren, 
Tragbahren, Tragstühle. 
  
Sdmmtche Möber W 
Krankenpflege, 
Krangkenstühte jeder Art, 
Badeapparate. (10)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment