Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Supplement

Title:
Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt" 1898, Nr. 20. Organisatorische Bestimmungen für die kaiserlichen Schutztruppen in Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Appendix

Title:
Anlagen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 1 zu § 2. Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend die Unterstellung der Schutztruppen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt" 1898, Nr. 20. Organisatorische Bestimmungen für die kaiserlichen Schutztruppen in Afrika.
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erster Theil. Kommando-Angelegenheiten.
  • Zweiter Theil. Verwaltungs-Angelegenheiten.
  • Dritter Theil. Farbige.
  • Anlagen.
  • Anlage 1 zu § 2. Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend die Unterstellung der Schutztruppen.
  • Anlage 2a zu § 6. Bedingungen und Nachrichten, betreffend den Uebertritt von Unteroffizieren und Mannschaften in die Schutztruppe für Südwestafrika (Muster zur Kapitulations-Verhandlung).
  • Muster zu § 6. Kapitulations-Verhandlung.
  • Anlage 2b zu § 6. Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Schutztruppe für Südwestafrika.
  • Anlage 3 zu § 7. Anforderungen an die körperlichen Eigenschaften der in den afrikanischen Dienst einzustellenden Militärpersonen.
  • Anlage 4 zu § 9. Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend Stellenbesetzung und Chargenbezeichnungen.
  • Anlage 5a zu § 13. Verordnung, betreffend die Einführung der deutschen Militär-Strafgesetze in den afrikanischen Schutzgebieten.
  • Anlage 5b zu § 13. Verordnung, betreffend das strafgerichtliche Verfahren gegen Militärpersonen der Kaiserlichen Schutztruppen.
  • Anlage 5c zu § 13. Bestimmungen zur Einführung der Militär-Strafvollstreckungs-Vorschrift für die Kaiserlichen Schutztruppen.
  • Anlage 6 zu § 16. Verordnung über die Ehrengerichte der Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppen.
  • Anlage 7 zu § 19 Muster zur Stammrolle.
  • Anlage 8 zu § 22. Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend Auflösung der Kapitulation für Südwestafrika.
  • Anlage 9 zu § 29. Besoldungssätze.
  • Anlage 10, enthaltend die Bekleidungsvorschrift für die Kaiserlichen Schutztruppen in Afrika, ist in dieser Beilage zum „Deutschen Kolonialblatt“ nicht mit abgedruckt, wohl aber in den im Buchhandel käuflichen Exemplaren der Schutztruppen-Ordnung enthalten.
  • Militärische Ausführungs-Bestimmungen zu den Organisatorischen Bestimmungen für die kaiserlichen Schutztruppen in Afrika.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

27 
Aulage 1 zu 8 2. 
G□ 
Ich bestimme auf Ihren Vortrag Folgendes: 
Die in den afrikanischen Schutzgebieten zur Verwendung 
gelangenden Schutztruppen werden dem Reichskanzler unterstellt. 
In weiterer Folge unterstehen sie dem betreffenden Gouverneur 
oder Landeshauptmann und demnächst dem Kommandeur. Ob 
und inwieweit diese Unterstellung unter den Gouverneur bezw. 
Landeshauptmann eintretenden Falles auf deren Stellvertreter 
überzugehen hat, bestimmt der Reichskanzler. Sie haben hier- 
nach die weiteren Vorschriften über Neuorganisation der Schutz- 
truppen zu erlassen. 
An Bord M. w. „Hohenzollern“ den 16. Juli 1896. 
gez. Wilhelm I. R. 
ggez. Fürst zu Hohenlohe. 
An den Reichskanzler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment