Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
51
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 142
Volume count:
142
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5979) Bekanntmachung über den privaten gewerblichen und kaufmännischen Fachunterricht.
Volume count:
5979
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Auswanderungswesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • Anhang zu Nr. 33. des Centralblatts für das Deutsche Reich.
  • Militärwesen.
  • Gesamtverzeichnis derjenigen Lehranstalten, welche gemäß § 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

466 
Cöln: FRealschule, 
Handelsschule (Realschule), 
Dirschau: Realschuleverbunden mit Progymnasium), 
Dülken, 
1 Düsseldorf, 
+SEisleben, 
+ Elberfeld, 
Elmshorn, 
Emden: Kaiser Friedrichs-Schule, 
Ems, 
+Erfurt, 
Eschwege: Realschule (verbunden mit Progym- 
nasium), 
Frankfurt a. Main: # Realschule der israelitischen 
Religionsgesellschaft, 
Realschule der israelitischen 
Gemeinde, 
Adlerflychtschule, 
+Liebig-Realschule, 
+Selektenschule, 
Freiburg i. Schlesien, 
+ Fulda, 
Gardelegen: # Realschule mit progymnasialen Neben- 
abteilungen in den drei unteren Klassen, 
+Geestemünde, 
+Geisenheim, 
Gevelsberg, 
Görlitz, 
+BGöttingen, 
Greifswald: Realschule verbunden mit Gymnasium), 
+Groß-Lichterfelde, 
Guben: J Realschule (verbunden mit Gymnasium), 
Gumbinnen, 
Gummersbach,!) 
+Hagen i. Westfalen, 
Hannover: J Erste Realschule, 
#Zweite Realschule, 
Dritte Realschule, 
Realschule (verbunden mit Realgym- 
nasium), 
Harburg: 
+oHavelberg, 
Hechingen, 
Herford: Realschule (verbunden mit Landwirt- 
schaftsschule), 
Hildesheim: Ks Realschule (verbunden mit dem 
Andreas-Realgymnasium), 
Homburg v. d. Höhe: 1 Realschule (verbunden mit 
Gymnasium), 
Realschule (verbunden mit Real- 
Iserlohn: 
gymnasium), 
  
C. c. Realschulen. 
E— 
Kattowitz, 
l 
! 
  
  
1) Mit rückwirkender Kraft für den Ostertermin 1903. 
Kiel: 1 Realschule (verbunden mit Realgymnasium), 
Königsbergi. Ostpreußen: #Löbenicht'sche Realschule, 
#+Steindammer Realschule, 
LVorstädtische Realschule, 
#Realschule (verbunden mit Gym- 
nasium), 
Koöpenick: Realschule mit progymnasialen Neben- 
abteilungen in den drei unteren Klassen, 
Königshütte: 1 
+Kottbus, 
Kreuznach, 
Krossen: L Realschule mit wahlfreiem Lateinunter- 
richt in den Klassen Sexta, Quinta 
und Quarta, 
# Realschule (verbunden 
mit Gymnasium), 
Langfuhr: Pvon Conradi'sche Erziehungsanstalt, 
+Lennep, 
Liegnit: Wilhelmsschule, 
Kulm, 
Landsberg a. d. Warthe: 
Lippstadt: —1 Realschule (verbunden mit Real- 
gymnasium), 
Löwenberg, 
# Lübben, 
Lüdenscheid: 1# Realschule (verbunden mit Real- 
progymnasium), 
Nagdeburg, 
Marne, 
+ Meiderich, 
Minden: # Realschule (verbunden mit Gymnasium),#) 
Mühlhausen i. Thüringen, 
Mülheim a. Rhein: Realschule (verbunden mit 
Gymnasium), y 
Mülheim a. d. Ruhr: Realschule (verbunden mit 
Gymnasium), 
Naumburg a. d. Saale: „Nealschule verbunden mit 
Phalhlod Vornaliboen 
  
Neumünster: 1 Realschule (verbunden mit Pro- 
gymnasium), 
1Oldesloe, 
Oschersleben: 1 Realschule mit gymnasialem Neben- 
kursus in den drei unteren 
Klassen, 
Osnabrück: 1 Realschule (verbunden mit Real- 
gymnasium), 
Otterndorf, 
Pankow, 
1Peine, 
1 Pillau, 
# Potsdam, 
+ Quedlinburg,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment