Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Volume count:
10
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Regierungsassessor v. Winterfeld in Deutsch-Ostafrika und den jedesmaligen Bezirkshauptmann in Otjimbingwe, Outjo und den jedesmaligen Distriktschef in Warmbad und deren Stellvertreter.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Regierungsassessor v. Winterfeld in Deutsch-Ostafrika und den jedesmaligen Bezirkshauptmann in Otjimbingwe, Outjo und den jedesmaligen Distriktschef in Warmbad und deren Stellvertreter.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Erhebung einer Gewerbesteuer.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Juni.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betreffend Stationsbenennung.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betreffend kursfähiges Geld.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die Todesstrafe.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Oerausgegeben in der Holo#al= Ibl#eilaus bes JInswärtigen Ints. 
IX. Jahrgung. cserlin, 1. Jali 1899. Aummer 13. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr 
v7. Danekelman. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchhandlungen Mk. 8,—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3,50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
Oesterreich- Ungarn, Mk. 3,75 für die Länder des Weltvostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Köni Lice Hofbuchhandlung von 
Ernst Siegfried Mittler & Sohn, Berlin 8W 12, Kochstr. 668—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1899 unter Nr. 2065.) 
  
  
  
  
  
—— 
  
— — – . —— — — 
  
  
  
JInhalt: Amtlicher Theil: Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Regierungs- 
assessor v. Winterfeld in Deutsch-Ostafrika und den jedesmaligen Bezirkshauptmann in Otjimbingwe, Outjio und 
den jedesmaligen Distriktschef in Warmbad und deren Stellvertreter S. 429. — Verordnung des Kaeiserlichen 
Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Erhebung einer Gewerbesteuer S. 430. — Gouvernementskurs 
in Deutsch-Ostafrika für den Monat Juni S. 431. — Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, 
betreffend Stationsbenennung S. 432; desgleichen betreffend kursfähiges Geld S. 432. — Verordnung des Kaiser- 
lichen Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die Todesstrafe S. 432. — Personalien S. 432. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 433, — Kolonialrath S. 433. — Togo: Ein Urtheil 
über Lome (mit Abbildung) S. 435. — Deutsch-Südwestafrika: Bericht des Bezirkshauptmanns v. Estorff 
über Grootfontein S. 436. — Deutsch-Neu-Guinea: Ueber eine Reise nach Neu-Mecklenburg und Neu-Hannover 
S. 136. — Ueber einen Zug gegen die Anapaparleute auf der Gazelle-Halbinsel S. 438. — Marshall- 
Inseln: Die Jaluit-Gesellschaft in Hamburg S. 439. — Aus dem Bereiche der Missionen und der 
Antisklaverei-Bewegung S. 439. — Aus fremden Kolonien: Telegraphenlinien im Kongostaat S. 444. 
— Basutoland S. 445. — Verschiedene Mittheilungen: Forschungsreise des Dr. Giesenhagen S. 445. — 
Deutsche Kolonialerzeugnisse S. 445. — Elfenbeinmarkt in Antwerpen S. 445. — Kultur von Gummibäumen in 
Guatemala S. 446. — Litteratur S. 446. — Schi ebewegungen S. 447. — Verkehrs-Nachrichten S. 448. — 
Fahrplan der Woermann-Linie für das dritte Vierteljahr 1899 S. 449. — Anzeigen. 
—½ 
— — " — —— — — — 
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Geseke; Verordnungen der Reichsbehörden; Bertrãge. 
Auf Grund des § 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete 
(R. G. Bl. 1888, S. 75), des § 1 des Gesetzes, betreffend die Eheschließung und Beurkundung des Per- 
sonenstandes von Reichsangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B. G. Bl. S. 599) und der Aller- 
höchsten Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in Deutsch-Ostafrika, vom 1. Juni 1891 (R. G. Bl. 
S. 1) ist dem Königlich preußischen Regierungsassessor v. Winterfeld die allgemeine Ermächtigung ertheilt 
worden, im Schutzgebiete von Deutsch-Ostafrika hinsichtlich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, 
bürgerlich gültige Eheschließungen vorzunehmen sowie die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben 
zu beurkunden. · 
  
Auf Grund des § 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete 
(R. G. Bl. 1888 S. 75), des Gesetzes, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Personen- 
standes von Reichsangehörigen im Auslande (B. G. Bl. 1870 S. 599), und der Allerhöchsten Verordnung, 
betreffend die Eheschließung und Beurkundung des Personenstandes für das südwestafrikanische Schutzgebiet, 
vom 8. November 1892 (R. G. Bl. S. 1037) ist dem jedesmaligen Bezirkshauptmann in Otjimbingwe und 
in Outjo, dem jedesmaligen Distriktschef in Warmbad sowie den jedesmaligen Stellvertretern der genannten 
Beamten die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, innerhalb ihrer Amtsbezirke bürgerlich gültige Ehe- 
schließungen bezüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, vorzunehmen und deren Geburten und 
Sterbefälle zu beurkunden. " —«..«-2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.