Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Neu-Guinea.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 856.) Deklaration des §. 52. des Anhanges zum Allgemeinen Landrecht, in Betreff der vom Eigenthümer eines Grundstücks bezahlten, annoch ungelöschten Hypotheken-Forderungen. Vom 3ten April 1824. (856)
  • (No. 857.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten April 1824., wegen der auf sämmtliche Untergerichte in den ehemals sächsischen Landestheilen ausgedehnten Befugniß, fertig gewordene Hypotheken-Tabellen mit präklusivischer Frist bekannt machen zu dürfen. (857)
  • (No. 858.) Gesetz wegen Bestrafung der Schiffer und Fuhrleute, die sich einer Veruntreuung der ihnen zum Transport anvertraueten Güter schuldig machen. Vom 14ten April 1824. (858)
  • (No. 859.) Gesetz über die Einregistrirung in den Rheinprovinzen. Vom 23sten April 1824. (859)
  • (No. 860.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten April 1824., über die Grundsätze, nach welchen das Schuldenwesen des vormaligen Freistaats und der Kommune Danzig regulirt werden soll. (860)
    (No. 860.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten April 1824., über die Grundsätze, nach welchen das Schuldenwesen des vormaligen Freistaats und der Kommune Danzig regulirt werden soll. (860)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

No. 868.) Gesetz wegen Bestrafung der Schiffer und Fuhrleute, die sich einer Verun- 
treuung der ihnen zum Transport anvertraueten Güter schuldig machen. 
Vom 14ten April 1824. 
Wie Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen rc. .e 
Da hin und wieder Zweifel darüber vorgekommen sind, ob Schiffer, 
das ist, Führer von See= und Flußfahrzeugen, wie auch Fuhrleute, welche 
von denen ihnen zum Transport anvertraueten Waaren etwas entwenden, mit 
der Strafe des Diebstahls, oder nur des Berruges wegen Veruntreuung eines 
in ihrem Gewahrsam befindlichen fremden Eigenthums, zu belegen sind, dieses 
Verbrechen aber wegen seiner Vielfältigkeit, schädlichen Folgen, und Schwierig= 
keit demselben vorzubeugen, eine geschärfte Strafe verdient; so verordnen Wir 
für die Provinzen und Landestheile Unserer Monarchie, in welchen das Allge- 
meine Landrecht eingeführt ist, auf den Antrag Unseres Staats-Ministeriums 
und nach erfordertem Gutachten Unseres Staatsraths, wie folge: 
K. I. Schiffs= und Kahnführer jeder Art, wie auch Fuhrleute, sie 
mögen Eigenthümer des Schiffsgefäßzes oder Fuhnwerks sepn oder nicht, die 
sich einer Veruntreuung oder Entwendung der ihnen zum Transport anvertrau- 
ten Güter schuldig machen, sind mit der Strafe des gemeinen Diebstahls umer 
erschwerenden Umständen, mithin mit körperlicher Züchtigung und Strafarbeit 
von sechs Wochen bis drei Jahren, zu belegen. 
##. 2. Wer, nach einmal schon geschehener Berurkheilung, dieses Ver- 
brechens zum zweitenmal durch Erkenntniß schuldig befunden wird, verliert außer- 
dem noch die Befugniß zum ferneren Betriebe des Schiffer= oder Fuhrmanns- 
Gewerbes. 
Urkundlich unter Unserer Allerhöchsteigenhändigen Umterschrift und beige- 
drucktem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 14ken April 1824. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
von Bülow. 
Beglaubigt: 
Friese. 
  
M2 No. 859.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment