Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Samoa, betreffend den Zolltarif etc. in Markrechnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Samoa, betreffend den Zolltarif etc. in Markrechnung.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

— 629 — 
Segelmacher aaüaüaährlich 25 Mk. — Pf. 
Schiffsbaumeister ........«. - 25 — 
Schuhmaher - 25 —. 
LandvermesesnIl OD 25. — 
Schneden - 25. — 
Bootsleute " 250 — 
Verkäufer, Buchhalter, Handlungsgehülfen mit * als 
300 Mk. monatlichem Gehalt . - 12 — 
Desgleichen mit über 300 Mk. monatlichem Gehalt. .. --25-—- 
WetßeArbeiterundBedienstete1ederEinzelne.... - 20 — 4 
Faktoreiarbeiter und unabhängige Arbeitsleuite - 20 — 
F. Hundesteuer. 
Für jeden Hund innerhalb der Munizipalitit - 6 -—— 
G. Steuer auf Schaustellungen. 
Carouseeu muonatlich 40 — 
Circus. ....... - 100 — 
Schießuhben O 20 — 
H. Nebeneinnahmen. 
Klarirungsgebühren. . .8Mk.-—Pf. 
Hafen- und Lootsengebühren, pro Fuß Tiesgang eines Schiffes je ein- und auswärts . 4 - — 
Quarantänegebühren für je 100 Registertonnen 4.— 
Zollniederlage, Gebühren pro Kollo unter 1 chm Rauminhal, monatlich — 20 = 
Arbeitslohn für Aufnahme in die Niederlage pro Kollo — 40 
(Für Kollis je über 1 chm Rauminhalt sind die doppelten Gbheen vi zuen) 
Verkauf von Schießpulbern . 5-——- 
Beitrag zur Vergütung von Hutuzallaffeher. pro Tes . 12— 
Bebühren für Waffenerlaubnißschein ........ .20- 
Apia, den 1. Juli 1901. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(gez.) Solf. 
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie ist durch das Kaiserliche Gouvernement von Deutsch-Ostafrika für 
den Monat August 1 1901 auf 1,38375 Mark = 1 Rupie —ö# worden. 
— — — — — — 
  
  
  
— — — — — . — 
Personalien 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 17. August 1901. 
Dr. Schellmann, Oberarzt, wird vom 1. September d. Is. ab zur Dienstleistung beim Oberkommando 
der Schutztruppen kommandirt. 
A. K. O. vom 18. August 1901. 
v. Grawert (Werner), Küster, Oberleutnants, 
Styx, Braumüller, Leutnants, 
Dr. Kelbling, Dr. Lott, Stabsärzte, und Dr. Feldmann, Oberarzt. — 
Anträge um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 2K Jahre genehmigt. 
Schutztruppe für Kamerun. 
Langheld, Hauptmann und Kompagniechef, 
v. Madai, Oberleutnant, — Anträge um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 21 Jahre genehmigt. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
Eggers, Oberlentnant, am 31. August d. Is. aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Sep- 
tember d. Is. im Feldartillerie-Regiment Nr. 46 angestellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment