Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Litteratur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Berichtigung.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

— 210 — 
Anzeigen. 
Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 Pf.) sind an die Betriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstr. 66—71, einzusenden. 
  
Bekanntmachung. 
Im hiesigen Handelsregister ist am 
25. Februar 1902 vermerkt worden bei 
der Firma Haufiug & Co., daß die 
Zweigniederlassun iedhafen nicht 
Deuteches Erdnuss Tafelöl. 
Kola- und Massoi-LiIköre. 
  
  
mehr, biiht, bas zweigu a Kamerun Schokolace. 
in Mombassa, Entebbe, Muansa 
und Mwaya errichtet sind, Ussebarn- Kalfeee. 
daß die Prokura der bisherigen Kamerun-Kakso. 
Prokuristen Pfeng, Dorner, Dieck- *r-„m| okosnuss.Fett. 
mann und v. Jaminet erloschen ist —————— Vani 
daß den Kaufleuten Ernst Friedrich Vertrieb von Srzeugnissen der anllls. 
Hans ing in Hamburg, Alfred Lemm 4e#tochen, Nelitppe au Palästina-Weine. 
zid nn bohn be#lm in Sanstar Gl. Deutechen Kolonistgiellchraft. Chiseslscher Thee. 
Dar-es-Saläm, den 25. Februar 1902. Haupt- rus ——* Klautschou- 2Algaretten. 
erlin SW. 19, 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. zern en * r * and Zigarren aus Tabaken von 
Bekanntmachung. krtd : üeu- Gulnen und Mamerun. 
. . . lau, Dreeden, K Leiprzi 
EEI. — 
Ü Eintr t: 
greeis neuo.9 Deutsches Kolronlalbaus Bruno Antelmann, 
Di ¾ ist ? x Ueb nonietferant Selner Majestit des Kalkters und Könlss und Seiner Kõönlgilehes 
die Veschra, Mie zurch Uebergen, aun « -lloholtclosGkosshenossIsoustochdskssscsveklm (le, 
Mertens 4 Sich * " s PottoikeiekpottvemndübeklomatleinganzbeuttchlanC 
  
in Swakopmund, deren Gesellschaf- 
ter die Kaufleute Georg und Alfred 
Schluckwerder ebenda sind, erloschen. 
Swakopmund, den 17. März 1902. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Burchardt. (a) 
  
  
  
   
    
     
  
Bekanntmachung. — — 
Im Kandeleregister A unter Nr. 7 35 ««-.f- — * 
ist bei der offenen Handelsgesellschaft — ".- -;--«—"· 
ethenge chasfer, M enn 4 Feldbahnkabrit 
Cheiftan zoing mit dem I. Vpri“-J#“———22 
1002 ausscheidet. (84) 
Windhoek, den 13. März 1902. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Anerhunnt wolilsclimechendstes, 
best beküõmmiliches Tafelivasser aus 
E. iem NMar#z. Besonders geeipnet zur 
AMischung msc! H’enn, Fchtschten 
Von der Wissenschaft ist anerkannt und Spirituosen. (160 
und durch die ärztliche Praxis erwiesen, 
daß der Bonifaciusbrunnen von Salz- 
schlirf die wirksamste Heilquelle der 
Welt ist bei Gicht und Stoffwechsel- 
Störungen (Nierenstein, Blasenstein). 
In Folge seiner unbegrenzten Halt- 
barkeit — auch im tropischen Klima 
kann die Trinkkur überall in der 
  
  
es mit atem Erfolg vorgenommen aus den städtischen-Mineralquellen des Bades Juliushall-Harzburg. 
sendet die heuragn ening§ Na Prinsirt: london 1888, ercolena Iö", Nefbournse I688, Intwerpen 1881 Chienge 180l. 
Salsschlirf. "(1½ Brunnerrerwaltong 8Bad ffarzburg. 
  
  
Export: Harder & de Voss, Mamburg. 
ç Verantworklicher Redakteur jur den nichtamtlichen Theil: M. Jungec. Berlin. 
Verlag und Druck der Königlichen Hosouchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW12, Kochstraße 68—71. 
Ausgegeben am 1. Mai 1902 um 6& Uhr nachmittage.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment