Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

Das Versand-Geschäft 
MEV & EDLICH, Lepis-Plagvit: 
Königl. Sachsische und Königl. Rumänische Hoflieferanten 
hält straug an dem Grundsaue sest, nur gute, brauchbare Waaren mövlichst billig zu lietern. 
TDer mit ea. 5000 Abbild. ausgestattete Hauptkatalog wird unberechnet u. portofrei versandt. 
Er enthält Ausführliches über folgende Waarengattungen: 
   
  
  
  
  
Mey'’s Stoffwäsche Pelzwaaren Echte Silberwaaren Gegenstände aus Rebgehörnen 
Damen- und Kinderwäsche Herren-Garderobe Alfenidewaaren und Hirschgewelhen 
Korsetten HUte und Mützen für Herren Vernickelte Kunstgusswaaren 
Herren-Wäsche und Knaben und Messingwaaren Spielwaaren 
Tisch- und Bettwische Kravatten Kinderwagen, Kindermöbel Clgarren und Clgaretten 
Taschentlicher Kinder-Garderobe Holzwaaren Tabake 
Leinene und baumwoll. Stoffe Schuhwaaren Wirthschafts- Artikel Rauchrequisiten 
Kleider- und Besatz-Stoffe Regenschlrme Lederwaaren Tolletteseifen und Parflms 
Gardinen und Möbel-Stoffe Uhren, Musikwerke Reise- Utensillen Schokolade, Kakao 
Tepplche Optische Waaren Kurz- und Stahlwaaren Thee, Biskuits, Liköre 
Damen-Konfektion Photographische Apparate Jagdsport- Artikel Suppenpräparate 
Frikotagen, Strumpfwaaren Schmuck- Gegenstände Teschings und Revolver Brleipapiere. 
Nichtgefallende Wanren werden bereitwilligst zurückgenommen oder umgetauscht. (65) 
  
Christoph E Unmack, #rieselschaft Niesh eitn 
Erste und älteste Fabrikation 
zerlegbarer transportabler Döcker'’scher Tropen-Baracken u.-Häuser. 
Sachgemässe, tropenfeste Ausführung in allerbestem Material auf (irund jahrzehntelanger 
reicher Erfahrung im Bau von Tropenhäusern. 
        
  
    
    
   
    
    
   
  
  
      
  
In Gebrauch als: 
Wohn-, Wirth- 
schafts-, Küchen-. 
Faktorcigebäude, 
Seit vielen TJahren 
   
   
   
   
   
   
   
   
      
    
  
in bestbewahrtem 
   
Gebrauch um 
    
   
   
  
Kongo, in Süd- 
Farmer- und afrika. Aevypten, 
  
Ansiedlerhäuser. 
Kontors, Schulen. 
Kirchen. Arbei- 
Chinzn, Jupun und 
  
Südameriku. 
    
  
lm Auftrage des 
terhäuser, Luzu- deutsch. Koloniul- 
  
rette, Stations- u. Murine-Amtes. 
       
  
  
      
  
undBahngebände -. s——--pn 
etc. 
uach allen Kolo- 
    
nien Lelielert. 
Dockersche Tropenhäuser werden A und fertig geliefert, eind von jedem Laien aufzustellen. sofort be- 
zichbar. leicht beweglich, dusserst widerstundsfahig und sehr danerhuft. 15#) 
   
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment