Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vermischtes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 1079 20 
Schmelzung von Bleierzen in der Regentschaft 
Tunis. Gründer: Victor Kraft, Ingénieur en 
cChef des ponts et chaussées en retraite, 58, 
Avenue des Ternes in Paris. 
Verbot der Sinfuhr von Gefängnisarbelten 
in Neuseeland. 
Laut Verordnung vom 27. Juli d. Is. ist mit 
Wirksamkeit vom 1. November d. Is. ab die Ein- 
fuhr folgender Waren nach Neuseeland verboten: 
Waren, die ganz oder teilweise durch Gefan= 
genenarbeit erzeugt oder hergestellt oder in Ver- 
bindung mit einem Gefängnis oder einer Besse- 
rungsanstalt angefertigt worden find; ebenso 
Waren gleicher Art wie die in solchen Anstalten 
erzeugten, wenn sie von einer Person, Firma oder 
Körperschaft, die einen Vertrag wegen der Her- 
stellung solcher Waren in solchen Anstalten ge- 
schlossen hat, oder von einem Agenten einer 
derartigen Person, Firma oder Körperschaft ver- 
kauft oder zum Verkauf angeboten werden, oder 
wenn derartige Waren ursprünglich von einem 
solchen Unternehmer gekauft oder überlassen sind. 
(New Zealand Gazette.) 
  
Literatur-Verzeichnis. 
eren Helreren sih die Zedat 
Schmeißer, Kgl. Berghauptmann, Breslau: 
Die nutzbaren Bodenschätze und die Ent- 
wicklung des Bergbaus in den deutschen 
Schutzgebieten. Vortrag, gehalten in der 
Abteilung Breslau der Deutschen Kolonial= 
gesellschaft. Herausgegeben vom Verlage der 
Schlesischen Zeitung zum Besten des Wöchne- 
rinnenheims „Elisabethhaus“" in Windhuk. Zweite 
Auflage. Preis Mk. 0,50. Breslau 1908. 
Wilh. Gottl. Korn. 
  
v. Hagen, Leutnant in der Kaiserlichen Schutz- 
truppe für Kamerun: Kurzes Handbuch für 
Neger-Englisch an der Westküste Afrikas. 
Unter besonderer Berücksichtigung von Kamerun. 
Berlin 1908. Verlag der Firma Dingeldey 
& Werres. Preis Mk. 1,—. 
Es ist ein verdienstvolles Unternehmen des 
Verfassers, daß er seine an Ort und Stelle er- 
  
worbenen Kenntnisse während einer soeben abge- 
laufenen Urlaubszeit in Deutschland dazu ver- 
wendet hat, ein kurzes Handbuch des Neger- 
Englisch herauszugeben. Das kleine Werk umfaßt 
auf 68 Seiten nicht nur ein Wörterbuch, sondern 
auch kurz gefaßte allgemeine Sprachregeln und 
eine Zusammenstellung der wichtigsten Redewen- 
dungen. Den Schluß bilden dann Sprachübungen 
in Form von ganzen Sätzen nach folgenden Ge- 
sichtspunkten: 1. Unterkunft und Verpflegung, 
2. auf dem Kriegsmarsche, 3. in einer Faktorei. 
Der Verfasser ist allen billigen Ansprüchen gerecht 
geworden, umsomehr, als er bei dem Wörter- 
verzeichnis außer der deutschen Bezeichnung und 
der Negeraussprache auch noch tunlichst den 
englischen Stamm, aus dem das Wort hervor- 
gegangen, hinzufügte. Jedem nach der afrika- 
nischen Westküste Ausreisenden kann das Handbuch 
empfohlen werden. 
Dr. A. Felber und F. Walta: Die Kali- 
düngung in den Tropen und Subtropen. 
Halle a. S. 1907. Druck von Otto Thiele 
(Hallesche Zeitung). 
Die vorstehend genannte, für die tropische 
Landwirtschaft bedeutsame Broschüre wird von 
der Agrikultur-Abteilung des Kalisyndikats 
G. m. b. H. in Leopoldshall-Staßfurt an Inter- 
essenten kostenlos abgegeben. 
Die Hamburgische Wissenschaftliche Stif- 
tung und das Hamburgische Kolonial-= 
institut. Sonderabzug aus den „Mitteilungen 
der Geographischen Gesellschaft in Hamburg“, 
Band XXIII. 
Dr. Ratjen, Notar in Hamburg: Der Kampf 
um die Reichsangehörigkeit. Hamburg 
1908. Verlag von Lucas Gräfe & Sillem. 
Preis Mk. 2,50. 
„Captain“, Kursbuch der Passagier- 
Dampferlinien aller Meere. Nach offi- 
ziellem Material herausgegeben von Erwin 
Volckmann und Paul Rechenbach. Mit 
zahlreichen Karten und Plänen. Oktober — 
Dezember 1908. Berlin W. 9. Maritima 
Verlagsgesellschaft m. b. H. Preis Mk. 1.—.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment