Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Ausführungsbestimmungen zu den Verordnungen des Reichskanzlers betr. die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika vom 28. Januar 1909 und betr. die Schaffung kommunaler Verbände in Deutsch-Südwestafrika vom 5. und 25. Februar 1909.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Ergänzung der Verordnung vom 15. Dezember 1905, betr. die Einwanderung in das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet.
  • Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Errichtung der Dienststelle eines Eisenbahnkommissars in Duala für den Bau und Betrieb der Nordbahn und der Mittellandbahn.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Verhütung und Bekämpfung ansteckender gemeingefährlicher Krankheiten.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. die Anwerbung und Ausführung von Eingeborenen im Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea.
  • Die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 727 20 
§ 38 erhält folgende Fassung: 
Die Auflösung der Gesellschaft erfolgt: 
a) auf Beschluß der Hauptversammlung, 
b) bei Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft. 
Für die Liquidation gelten die Vorschriften der §§ 48 bis 52 des B. G. B. Die Haupt- 
versammlung ernennt die Liquidatoren. 
Bis zur Beendigung der Liquidation verbleibt es bei der bisherigen Organisation der 
Gesellschaft und ihrem Gerichtsstande. 
Dersonali. — 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, für die Dauer der gegenwärtig 
von ihnen bekleideten Amter den Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat und vortragenden Rat im 
Reichsamt des Innern v. Sydow zum ordentlichen Mitgliede und den Geheimen Oberregierungsrat 
und vortragenden Rat im Reichsschatzamt Herz zum stellvertretenden Mitgliede des Disziplinarhofs 
für die Schutzgebiete zu ernennen. 
  
  
Seine Majestät der Kaiser haben geruht, dem Kaiserlichen Finanzdirektor z. D. Karl 
Weiß die nachgesuchte Dienstentlassung unter Gewährung von Ruhegehalt und unter Verleihung 
des Charakters als Kaiserlicher Finanzrat zum 1. Juli 1909 in Gnaden zu erteilen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Geheimen Registrator beim 
Reichs-Kolonialamt Friedrich Lambrecht den Charakter als Hofrat zu verleihen. 
Seine Mojestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Geheimen expedierenden 
Sekretär und Kalkulator beim Reichs-Kolonialamt Karl Ulrich den Charakter als Rechnungsrat 
zu verleihen. 
Beim Kaiserlichen Bezirksgericht in Omaruru ist Rechtsanwalt v. Gehren zur Ausübung 
der Rechtsanwaltschaft zugelassen worden. 
—.— — — 
RKaiserliche Schutztruppen. 
Das Dienstauszeichnungskreuz haben erhalten: 
A. K. O. vom 16. Juni 1909. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika: 
Hauptmann v. Kleist, Oberleutnant Styx und Stabsarzt Dr. Lott; 
Schutztruppe für Südwestafrika: 
die Hauptleute Grüner, Ritter, Fingerhut, Pfeffer, Mansfeld, Molière und Fromm; 
Schutztruppe für Kamerun: 
Hauptmann Strümpel. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 
vom 8. Juli 1909. 
v. Lagiewski, Intendanturrat, am 16. Juli d. Is. behufs Wiederanstellung im Bereiche der 
Königlich Preußischen Heeresverwaltung (bei der Intendantur XV. Armeekorps) aus der 
Schutztruppe ausgeschieden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment