Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kurse deutscher Kolonialwerte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
    13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

zwischen dem Deutschen Zollverein und Großbritannien 
sowie des Schiffahrtsvertrags zwischen den Zollvereins— 
staaten und Großbritannien (Bek. v. 31. Juli) 228. 
Grohß- und Debitzdeuben. Enteignung von Grundeigen- 
thum in das. Flur behufs Erweiterung des Bahnhofs 
Gaschwitz (V. v. 4. April) 47. 
Grünhain. Enteignung von Grundeigenthum in das. Flur 
sowie im dortigen fiskalischen Forstreviere zu Erbauung 
einer Eisenbahn (V. v. 8. März) 20. 
Grundstener. Ueberweisung eines Theils ders. an die 
Schulgemeinden (Ges. v. 18. Mai § 2) 61.— Erhebung 
ders. (das. § 3 a) 62. 
H. 
Hainsberg-Kipsdorfer Eisenbahnlinie. Enteignung von 
Grundeigenthum zur Errichtung einer Ladestelle für 
Güterverkehr unweit der Haltestelle Obercarsdorf (V. 
v. 15. Dez.) 269. 
Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Zollverein und 
Großbritannien. Außerkrafttreten dess. (Bek. v. 31. Juli) 
228. 
Haulwitz. Enteignung von Grundeigenthum in das. Flur 
zur Verlegung des Bahnhofs Borna (V. v. 30. März 
§ 3) 31. 
Hauptverwaltungsstellen der Generaldirektion der 
Staatseisenbahnen (Verw.-Ordg. v. 16. Okt. 8§# 7) 258, 
259. 
Herlasgrün, Bahnhof. Enteignung von Grundeigenthum 
für dessen Erweiterung (V. v. 28. Juli) 227. 
Dinterbliebene von Unterbeamten der Militär-Verwalt- 
ung sowie von Militärpersonen vom Feldwebel 2c. ab- 
wärts. Pensionsangelegenheiten ders. (V. v. 20. Mai) 
63. — Formular zu einem Unterstützungsvorschlag 
(Anl. A) 67. 
KHinterbracke. Ergänzung der Anlage E des Pferde- 
Aushebungs-Reglements (V. v. 4. Okt.) 239. 
Ginterlassene evangelisch-lutherischer Geistlichen. Dauer 
des Gnadengenusses ders. (Kirchenges. v. 31. Mai) 79. 
— Inkrafttreten (Bek. v. 15. Sept.) 266. 
Höhere technische Büreaus der Generaldirektion der 
Staatseisenbahnen (Verw.-Ordg. v. 16. Okt. § 6) 258. 
Hofrang der Geheimen Bauräthe rc., s. Hofrangordnung. 
Hofrangordnung. Abänderung ders. bezügl. der Rang- 
stellung der Geheimen Bauräthe, Geheimen Bergräthe, 
Oberbauräthe und Oberforstmeister sowie der Finanz- 
und Bauräthe (Bek. v. 13. Mai a bis d) 56. — Streich- 
ung der „Oberbauräthe, welche dem Finanzministerium 
beigegeben sind“ und der Titular-Oberbauräthe (das. e 
und f) 56. — Einreihung der Brandversicherungs- 
Oberinspektoren (Bek. v. 25. Juli) 227. — Neuein- 
stellung der Generalärzte, der Generaloberärzte, der 
Oberärzte der Armee und der Assistenzärzte der Armee, 
XVIII 
Wegfall des Generalarztes erster Klasse mit Obersten- 
rang, des Generalarztes zweiter Klasse mit Oberst- 
lieutenantsrang, der Assistenzärzte erster Klasse mit 
Premierlieutenantsrang und der Assistenzärzte mit 
Sekondelieutenantsrang (Bek. v. 29. Nov.) 262. — 
Einreihung der Eifenbahndirektoren, der „Telegraphen- 
inspektoren bei der Staatseisenbahnverwaltung“, Streich- 
ung des Bauoberingenieurs, der Betriebsdirektoren, 
des Betriebsoberingenieurs, des Betriebstelegraphen- 
direktors, der Maschinendirektoren, des Transport- 
inspektors bei der Staatseisenbahn-Verwaltung (Bek. v. 
14. Dez.) 268. — Rangstellung derjenigen Beamten, 
welchen nur der Rang, nicht aber auch die Stelle eines 
Ministerialdirektors verliehen worden ist 2c. (V. v. 
27. Dez. Pkt. 1) 278. — Streichung der Referendare 
bei den Ober= und Mittelbehörden (das. Pkt. 2) 279. 
Hülfslehrer. Mindesteinkommen ders. (Ges. v. 17. Juni 
83) 184. 
J. 
Jacobiwerk in Meißen, Aktiengesellschaft. Ertheilung 
der Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe (Bek. v. 
30. Aug.) 233. 
Jagdgenossenschaft. Rechtsfähigkeit ders. (Ges. v. 28. Mai 
3 73. 
Inspektionsbezirke der technischen Beamten der Landes- 
Brandversicherungsanstalt. Bekanntmachung des ab- 
geänderten Verzeichnisses (Bek. v. 6. April) 36. — 
Verz. S. 36 flg. 
Irfersgrün, Parochie. Ausbezirkung aus der Ephorie 
Oelsnitz und Zuweisung zur Ephorie Auerbach (V. v. 
3. Juni) 76. 
K. 
Katholischer Pfarrbezirk Plauen i. V. 
dems. (Bek. v. 29. April) 55. 
Kauschwitz. Enteignung von Grundeigenthum in das. 
Flur zum Zwecke der Herstellung einer Schneeschutz- 
anlage an der Eisenbahnlinie Leipzig -Hof (B. v. 
19. März) 25. 
Kautionen, von den Auswanderungsagenten hinterlegte. 
Bestimmung über deren Rückzahlung (V. v. 15. März 
85) 24. 
Kautionspflicht der Staatsdiener. 
(Ges. v. 8. Juni) 174. 
Kette, Deutsche Elbschiffahrtsgesellschaft, Aktiengesellschaft 
zu Dresden. Aufhebung der Verpflichtung zum 
Schleppen gewisser Fahrzeuge, Ermächtigung zur Er- 
mäßigung der Tarifsätze (V. v. 18. Juni) 186. 
Kektenschleppschiffahrt, deren Ausübung auf der Ober- 
elbe. Abänderung einiger Bestimmungen des bezügl. 
Dekrets vom 20. Oktober 1869 (V. v. 18. Juni) 186. 
Seelsorge in 
Aufhebung ders.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment