Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Deutsch-Neuguinea.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Verkehrsnachrichten.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 162 2C 
Cversicht über die Bewegung des Handels des deutsch-ostafrikanischen Schutzgeblets über die Zollstellen der 
HKüfte im III. Viertel des Halenderjahres l910 Im Vergleich mit dem Handel im gleichen zeitraum des Vorjahres. 
(Val. „Deutsches Kol. Bl.“ 1910, Nr. 23, S. 989ff.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
url Im 4*• 
Benennung der Warengruppen diertel arnd Zunahme Abnahme 
Wert %“ Wert Wert A Wert M. 
A. Einfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Korn= und Ollsenfrächte 768 062 677917 85 145 — 
b) Knollengewächse, Gemüse und Frücht vo 870 76 25994111 — 
) Koloniale Verzehrungsgegenstände, p—5 354 160 880 725 28 485 — 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs . 18 676 2221 3 542 
e) Getränke (außer Mineralwasser) 241 700 202 551 38091 149 — 
f Sämereien, lebende Pflanzen und äuutternitel 6082 1 81 5 166 — 
9) Pflanzenfasern . 785 619 116 — 
ü) Erzeugnisse der- Forstwirtschaft - 66883 98 191 81 856 
Summe 1 1542 5181410296 132 222 — 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse. » 
n)LebendeT1 19 265 19 168 971 — 
b) Fleisch und Eoene zerische Etzeugnisse aller urt 254 194 200 791 53 403 — 
) Tierische Rohstoffe 1 445 5631 — 
Summe ñ 274904 3534061 — 
III. Nineralliche, und fossile Rohstoffe Mineralöle 279 097 288 714 40 888 — 
. Frb Wachs, Fetten len 120 880 73 518J311— 
V. Chemi ** "9„ u pharmazeukcsche Erzeugnisse (außer Schießbedarf 
und Spren 246 105015287 98 2811 — 
VI. und Frniselahengg Belleidungsgegenstände isw. lauder 
Lederwaren 2230 570 (1 905 3895 825 175 — 
VII. Leder und nheberrrer, Wchth, **- 100 645 93 630 7 015 — 
VIII. Gummi= und Kautschukn 10 465 8 084 2431 —- 
IX. Holzwaren, Flecht= und ——— . 82 480 549877493 — 
X. Papier= und Pappwaren, lirraiie und Kunstgegenstände . 101 396 76 660024716 — 
XI. Stein-, Ton= und Glaswa 135 097 97 153 T7 94 — 
XII. Metalle und Metallwaren“ is JIustrumenten, Maschinen 
und Waffen): * 
a) nbe arbeitete Metalle und Halbzeng 1 179 128061 50]117622 — 
b) Fabri 1 059 272 794 404 264 868 — 
Summe 2288 39611855 90582 490 — 
XIII. Instrumente, Maschinen und e Fahrzeuge 818 644 720 267 48377 — 
XIX. Base# und Munition . . 144498 9596548538sp-— 
TV. Geld . « 645222 02791592481 —- 
Summe der Einhuhri im III. Viertel 1910 8 970 866 7057052 1913814 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 8 000 950 — — — 
Zunahme , Abnahme — . vs6o 907 — — — 
B. Rus fu r. 
J. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehbrigen Nebengewerbe 
n und Hülsenfrüchte 40 977 20527 204601 — 
5 ###llengewächse, Gemüse und Frü üchte 8 678 3677 — 
) Koloniale Verzehrun 5 und Genubiniitel 49 707 46 729 2978 — 
½4 Hlfrichte v Pflanzenöle, Pflanzenwachs 667 180 810 990 856 140 — 
e) Geträn! 267 207 60 —6529 
H Sneleien. ihende Pflanzen und Futtermitel 9041 17 700 — 869 
I) Pflanzenfas . 82 686 742 749 189 887 — 
h Erzeugnisse der- Forstwirtschaft. . 207817510545681023607-- 
Summe I 878161121971471584464—— 
II. Tiere und hierische, Erzeugnisser 
a) Lebende . 82115 30 985 1 180 Toso 
b) Tierische — — wiittel . 18 770 24 859 — 11. 0 
Z) Tierische Rohs . 895 504259—10861 
Summe II 441 533 560 103 — 118570
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment