Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts wegen Aufhebung der Verfügungen des Auswärtigen Amts (Kolonial-Abteilung) vom 25. Januar und 10. April 1907, betr. die Erteilung von Sonderberechtigungen zum Schürfen und Bergbau an den Landesfiskus von Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts wegen Aufhebung der Verfügungen des Auswärtigen Amts (Kolonial-Abteilung) vom 25. Januar und 10. April 1907, betr. die Erteilung von Sonderberechtigungen zum Schürfen und Bergbau an den Landesfiskus von Kamerun.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Transport und Handel mit Rindern, Ziegen und Schafen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Verbot der Einfuhr von Klauenvieh.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Nachtrag zum Tarif für die deutschostafrikanischen Eisenbahnen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Verkehr mit Arzneimitteln außerhalb der Apotheken.
  • Übersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee während des Kalenderjahres 1911.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Advertising

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Sũdsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
  
  
23. Jahrgang. Berlin, den 15. Dezember 1912. Nummer 24. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens emmal 
vierteljährlich erscheinenden: „Mittrilungen aus den deutschen Schutzuebieten“. Herausgegeben von Dr. Marquardsen. Der 
vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge dulch die Post und die Buch- 
handlungen .X 4,—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung: a) # 5.— fur Deutschland einschl. der deutschen 
Schutzgebiete und Osterreich = Ungarns, b!) +.6— für die Länder des Weltboßtvereins- — Einsendungen und Anfragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W68, Kochstraße 66—71, zu richten. 
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts wegen Aufhebung der Ver- 
fügungen des Auswärtigen Amts (Kolonial-Abteilung) vom 25. Januar und 10. April 1907, betr. die Erteilung von 
Sonderberechtigungen zum Schürfen und Bergbau an den Landesfiskus von Kamerun. Vom 28. November 1912 S. 1161. 
— Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Transport und Handel mit Rindern, Ziegen und Schafen. 
Vom 4. Juli 1912 S. 1162. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Verbot der Einfuhr von Klauen- 
vich. Vom 9. November 1912 S. 1164. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Nachtrag zum 
Tarif für die deutschostafrikanischen Eisenbahnen. Vom 31. Oktober 1912 S. 1164. — Verordnung des Gouverneurs von 
Togo, betr. den Verkehr mit Arzneimitteln außerhalb der Apotheken. Vom 10. Oktober 1912 S. 1164. — Ubersicht über 
die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee während des Kalenderjahres 1911 
S. 1168. — Personalien S. 1185. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch= Ostafrika: Vom Bau der Mittellandbahn S. 1186. — Übersicht über die Be- 
wegung des Handels des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets über die Zollstellen der Küste im I. Viertel des Kalender- 
jahres 1912 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 1187. — Ulbbersicht über die Bewegung 
des Handels des deutsch-zostafrikanischen Schutzgebiets über die Zollstellen der Binnengrenze im 1. Viertel des Kalender= 
jahres 1912 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 1189. — Nachweisung der Brutto- 
Einnahmen bei den Binnengrenz-Zollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat August 1912 S. 1192. 
Deutsch-Südwestafrika: Die Noh-Einnahmen der Landesbahnen Südwestafrikas S. 1192. — Sicherung der 
Seeschiffahrt an der südwestafrikanischen Küste S. 1192. — Nachweisung der Roh-Einnahmen bei den Zollstellen des 
Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika im Monat Juli des Rechnungsjahres 1912 S. 1193. 
Deutsch-Neuguinea: Zusammenstöße mit Eingeborenen S. 1193. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Die Milchwirtschaft in Deutsch-Südwestafrika S. 1194. — Aus dem 
Arbeitsbereich des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees S. 1195. — Gesellschaft Süd-Ramerun S. 1196. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Uganda S. 1196. — Maßnahmen zur Hebung der 
Baumwollkultur in Turkestan S. 1197. — Nordnigeria S. 1197. — Der Kakaomarkt in Ecuador im 3. Vierteljahr 1912 
S. 1197. — Wirtschaftliche Beziehungen zwischen der südafrikanischen Union und Nhodesia S. 1198. — Die Dia- 
mantengewinnung der südafrikanischen Union im ersten Halbjahr 1912, verglichen mit dem Jahre 1911 S. 1198. — 
Gründung einer Gesellschaft zur Alkoholgewinnung aus Sisalagave-Rückständen in Ducatan S. 1200. — Wirkungen 
der Dürre in Südafrika S. 1200. 
Vermischtes: Die Frachtermäßigungen für landwirtschaftliche Produkte in dem Postvertrage der Südafrikanischen 
Union S. 1200. — Landwirtschaftliches Vereinswesen der Kapprovinz S. 1201. — Belgisch-Kongo S. 1201. — Lite- 
ratur-Bericht S. 1202. — Koloniale Literatur (XXIV.) S. 1202. — Verkehrs-Nachrichten S. 1206. — 
Schiffsbewegungen S. 1210. — Marktbericht S. 1210. 
  
  
  
  
  
  
  
EcAmtlicher Teimm 
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts wegen Rufhebung der Ver- 
fügungen des Ruswärtigen Rmts (Kolonial-Rbteilung) vom 25. Januar und 10. Kpril 
1907, betr. die Erteilung von Sonderberechtigungen zum Schürfen und Bergbau an 
den Candesfiskus von Kaomerun. 
Vom 28. November 1912. 
Auf Grund des § 93 der Kaiserlichen Bergverordnung vom 27. Februar 1906 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 363) wird folgendes verfügt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment