Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichnis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

d. Schutzgebieten Afrikas u. d. Südsee, v. 27. März 
1908. V. 19. Mai 1912 
* Verfügungen d. Reichskanzlers wegen Abänderung 
d. Verfügung, betr. d. standesamtl. Zuständigkeit 
in d. Schutzgebieten Afrikas u. d. Südsee. V. 
27. März 1908. V. 24. Aug. 1912 
Verkehrs-Nachrichten. 35, 6. 95, 186, 227, 276. 
321, 352, 425, 468, 517, 564, 630, 670, 739, 
524 
927 
7r8 819, 882, 971, 1026, 1067, 1120, 1155, 1206 
—.— Zeitweise Sperrung im Frachtgutverkehr 
—.— Herabsetzung d. Transitgebühren b. d. Post- 
verwaltung in Britisch-Ostafrika . 
——BekanntmachungdReederetent AfttkaiDtenst 
betr. Erhöhung d. Frachtsätze 
——.— Verkehr auf d. Reichspostdampferlinien d. Nord- 
deutschen Lloyd u. d. Deutsch. Ostafrika-Linie 1910 
—.— Ausdehnung d. Postpaketdienstes zw. Deutsch- 
land u. Vereinigt. Staaten auf d. Verkehr m. d. 
deutsch. Schußgebieten Afrikas 
—.— Eröffnung d Funkentelegraphenstation# i. Mon- 
rovia . .... 
—— Herabsetzung d. Suezkanalgebühren 
* Verordnungen d. Reichskanzlers, betr. d. Stell- 
vertretung d. Kolonialbeamten i. d. Schutzgebieten 
Afrikas u. d. Sudsee V. 22. Dez. 1911. 
* —.— betr. d. Presse in d. Schutzgebieten Afrikas 
u. d. Südsee. V. 15. Jan. 1912 
* —.— betr. d. Verleihung d. Eigentumsrechts am 
Pomonagebiet u. Erteilung einer Bergbau- 
sonderberechtigung .“ dies. Gebiete. V. 18. Mai 1912 
*—.— Allerhöchste Order, betr. Stiftung einer Ko- 
lonialdenkmünze. V. 13. Juni 1912 
* —.— d. Reichskanzlers, betr. Einführung d. Kolonial- 
eisenbahn-Bau= u. Betriebsordnung in d. afrikan. 
Schutzgebieten. V. 15. Juni 1912 
*—.— Allerhöchste Order, betr. d. Tropenuniform d. 
z. Dienstleistung od. Wahrnehmung v. Beamten- 
stellen n. d. Schutzgebieten abkommandierten od. 
beurlaubten akt. Offiziere od. Offiz. d. Beur- 
laubtenstandes. V. 30. Aug. 1912. ... 
Vorlesungen Geologische — i. Sommer 1912 
—.— Koloniale — 
Westdeutsche Handels- u Plantagen= Gesell- 
schaft in Düsseldorf. Satzungsänderungen. 
—.— A. d. Geschäftsbericht f. 1911 
Ostafriha. 
Arzneimittel, methylalkoholhaltige siehe Verord- 
nungen. 
Aufhebung d. Nebenstellen Itaka u. Muaya i. Be- 
zirk Langenburg 
Ausführungsbestimmungen z. Meldeverordg. 
f. d. Schutzgebiet. V. 10. Okt. 1912 .. 
Ausstellungen. Allgem. Landes — i. Dares- 
salam 1914 . . 774, 
Bankwesen. Neue Banknoten f. Deutsch- Ostafrika 
—.— Deutsch-Ostafrikan. Bank. Geschäftsbericht f. 1911 
Anderung d. Satzungen d. Deutsch- Ostafrik. 
Bank. V. 13. Sept. 1912 
* Bekanntmachungen d. Gouverneurs v. Deutsch- 
Ostafrika, betr. d. Jagd i. Schutzgebiet. V. 
8. Jan. 1912 . 
*—. beir Ausstellung v. Jagdscheinen. V. 8. Jan. 
1912. 244; v. 6. Febr. 1912 
* —.— betr. Inkrafttreten eines neuen Tarifs auf d. 
deutschestarie Eisenbahnen. V. 24. März 1912 
* —.— betr. d. Berufung d. Mitglieder d. Gouverne- 
mentsrats v. Deutsch-Ostafrika f. d. J. 1912 u. 
1913. V. 13. April 1912 
* —.— betr. Frachtwergünstigungen bei Ausstellungen. 
V. 12. April 1912 
*—.— d. Gouverneurs. V. 15. Aug. 1912. 
Deutsche Holz-Ges. f. Ostafrika. 
schäftsbericht f. 1911 .- 
A. d. Ge- 
228 
276 
321 
343 
517 
778 
815 
41 
69 
523 
637 
679 
925 
463 
1060 
644 
725 
47 
129 
860 
331 
661 
941 
235 
292 
292 
525 
571 
930 
610 
IV 
  
  
Deutsch-ostafrikan. Gesellschaft. A. d. Ge- 
schäftsbericht f. 19111 ..... 
Einfuhr-Verbot siehe Verfügungen. 
Einwanderung siehe Verordnungen. 
Eisenbahnen. (Siehe Bekanntmachungen.) Gesetz, 
betr. Eisenbahnbauten i. Ostafrik. Schußgebiete. 
V. 12. Dez. 19117 1 
60% 
—.— Die Usambara-= Eisenbahn . 1. Halbi. 1911 
S. 9; i. Rechnungsjahr 1911 S. 595. Betriebs- 
ergebnisse d. Usambara-Bahn i. J. 1911 . . 944 
—.— d. Zentralbon 51, 206. 653 
—.— Einweihung ders. b. Tabora 765 
—.— D. Bahn Daressalam— Merogero- Taboral. J. 
1911 . 592 
—.— V. Bau d. Mittellandbahn 859. 991, 1186 
Erlasse siehe Münzwesen. 
Frachtvergünstigungen siehe Bekanntmachungen. 
Gerichtsbezirks-Abgrenzung siehe Verfügungen. 
* Gesetz, betr. Eisendahnbauten im Ostafrik. Schutz- 
gebiete. V. 12. Dez. 1911 
Gesundheitspflege. (Siehe Vererdnungen D. 
Kampf gegen d. Schlafkrankheit. A. d Bericht 
d. Generaloberarzies Prof. Dr. Steudel 434 
Gewerbebetrieb siehe Verordnungen. 
Gouvernementsrat siehe Bekanntmachungen. 
Grenzy ermessung siehe Protokoll. 
D. Vermarkung d. deutsch-engl. Ruanda-Grenze 
1911. V. Major a. D. Schlobach 
Handel. Ubersicht üb. d. Bewegung d. Handels 
Ostafrikas üb. d. Zollstellen d. Küste i. II. Viertel 
1911 i. Vergleich mit d. Handel d. Vorjahres, 
S. 163; i. III. Viertel 1911 S. 295; i. 1V. Vier- 
tel 1911 S. 595; i. I. Viertel 1912. 1187 
—.— Ubersicht üb. d. Bewegung d. Handels üb. d. 
Zollstellen d. Binnengrenze i. II. Viertel 1911 
i. Vergleich mit d. Handel d. Vorjahres, S. 166; 
i. III. Viertel 1911 S. 298; i. IV. Viertel 1911 
S. 598; i. I. Viertel 1912 
—.— Vorlänfige Ubersicht üb. d. Bewegung. d. Ge- 
samthandels d. Schußgebiets i. J. 1911 im Ver- 
gleich mit 1910 
* Jrangi-Bergbau= u. Landkonsession, 
löschen derselben m. d. 21. Mai 1912 
Jagd siehe Bekanntmachungen. 
Jagdverordnung v. 5. Nov. 1908 u. 30. Dez. 1911 
*—.— Auoführungsbestimmungenz. Jagdverordug. 
— Übergangsbestimmungen z. Jagdverordug. 
Kautschukkultur. D. Kultur v. Manihot Glaziovii 
u. d. Gewinnung u. Bereitung v. Kauischut in 
Ostafrika 
Kilimanjaro-= Pflanzungs= Gesellschaft m. b. 
H. zu Berlin. A. d. Jahresbericht 1911 
Klauenvieh-Einfuhrverbot siehe Verordnungen. 
Kolonial-Gesellschaften. (üäheres betr. Ges. 
Lin di-Kilindi-Ge. 498 
Ostafrikan. Eisenbahnges. 605 
Deutsch-ostafrikan. Ges. 600 
Kilimanjaro-Pflanzungs- Ges. m.b. K. zu Berlin 608 
Ostafrikan. Pflanzung-A. G. 610 
Deutsche Holz-Ges. f. Ostafrika 610 
Ostafrika- Compagnie . 662 
—.— Sisal-Agaven-Ges. . Lussedar u. f 
Ostafrika 856, 866 
—.— Usambara- Kaffeebau- Ges. * Berlin . 1050 
—.— Rheinische Handéi-Plantagen-Ges. in Köln 27, 1106 
Landeserkundung, Zur, i Bezirl Langenburg. V. 
1041 
1189 
Er- 
. 650 
236 
239 
244 
1098 
608 
Optm. v. Trotha 434 
Lindi-Kilindi- Gesellschaft. A. d. Geschäfts- 
bericht f. 1911 43938 
Lukarras Ende 1006 
* Münzwesen. (Siehe Verordnungen. s)Allerhöchster 
Erlaß, betr. Ausprägung v. Funhellerstücken 1| d. 
Schutzgebiet. V. 3. Juni 1912 677
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment