Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur (IX.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Denkschrift über die Diamantensteuer.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (IX.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 424 20 
Schilling-Torgau, V.: Ueber die Bedeutung neuerer 
hümatologischer Befunde und Methoden für die Tropen- 
krankheiten. S. A. a.: Arch. f. Schiffs- u. Trop. Hyg. 
16. Bd. 1. Beih. 1912. S. 87—100. (6 
Schilling-Torgau, V.: Malarinparasiten in poly- 
chromatischen und kernhaltigen Ersthrozyten. S. A. a.: 
Arch. f. Schiffs- und Trop. Hyg. 16. Bd. 1912. 
6 S. D0. 85 
Seton, B. G. and Gould, J.: The indian medical 
service. London: Thacker 1912. 6 +5 6q. 8S0. I86 
"Vorwerk: Zur Pathologie und Hygiene von Garua 
(Deutsch-Adamana!. S. A. a.: Arch. f. Schiffs- u. 
Trop. Hg. 16. Bd. S. 133—149. 80. stzꝛ 
Wulbaum, Dr. H.: Tropenürztliche Erfahrungen 
aus dem Innern Süclamerikas (bolivianisches Acre- 
gebiet). In: Arch. f. Schiffs- u. Trop. Hyg. 16. Bd. 
3. Beiheft. 88 
Ziemann: Tagung der deutschen tropenmedizini- 
schen Gesellschaft in Hamburg. DKIZ. 16 (1912) 
257/58. (89 
XX. Sprachen und Literatur. 
" Mibilograpkie über Französisch-Aequatorial-Abfrika. 
2 KolPol. 4 (1912) 212—263. loo 
Pope. G. A.: Handbock of the Tamil language. 
London: (Fronde) Clarendon Prelß 1912. 204 S. 
7 & 6d. D0. 191 
* Struck, B. Die Sprachverhällnisse im „Moyen 
Congor. (Aut 2 Völker- und Sprachenkarten.) Kol. 
Rsch. 4 (1912) 201—225. 82 
Winkelmann, Sergius: 3zur Sprachenfrage in 
Afrika. La Esperantisto, 3a (1912) 1—2. vs 
XXI. Religions-. Missions- und Schulwesen. 
*Bast, J.: Okowango-Jission (Deutsch-Südwcst- 
afrika). (iott will es 4 (1912) 120—123. 94 
(Steyler 
"Jahresbericht der Mission in Togo. 
Mlissionüre.) (liott will es 4 (1912) 110—116. E 
Eine Kulturstätte in „Neu-Kamerunz. Gott will 
es 4 (1912) ft. s6 
*Richter, Dr. Julius: 
Icutsch - Ostafrika. II. 
Die evangelische Alission in 
Erang. AMlissionen 4 (1912) 
79—85. 46 
* Schwarze Schwestern an den grohen Seecn Ost- 
afrikas. (iott will es 4 (1912) kf. vs 
* Wugner, Paul: W’as erschwert und was erleichtert 
dem Indier die Annahme des Christentums? Erang. 
Alissionen 4 (1912) 73—78. # 
XXII. Vorbildung und Propaganda kür die 
Kolonien. 
Vacat. 
XXIII. Aufstünde. Militärwesen. 
Vacat. 
XXIV. Technologie. Kunst. 
Vacat. 
* 
# * 
Werke nichtkolonialen Inhalts. 
Mlbert. : Hauptprüfung der I’ntergrund- 
lorkerer. Hauptprüfung der Emkrantungegerüte für 
bischgewässer. Vorprüfung neuer C(icrüte. IHasmburg 
1911. PEinzelhrüfungen. Berlin: Deutsehe landw. 
(ieschlsch. 1911. 50 S. 80. (Arb. d. eutsch. Landw. 
(iesclisch. 199. lleft. Cieräteprüfungen. V.] 
Appelius, W.: Die Reinigung der (erberei- 
abwüsser. In: Jahresbericht der Deutschen (ierber- 
schule in Freiburg i. Sa. Jr. 23. 
* Bucliler-Archir. Beiträge z. Völkerkunde. hei#g. 
a. Jlitieln des Bachler-Instituts von L. Ehren- 
  
reich. III. Beiheft: Die Goldgewichte von Asante 
(Westafrika) von Rudolf Zeller. Leipzig u. Berlin: 
Teubner 1912. 77 S. 0. 
* Balley, F. M.: Journey through a portion of 
South-Eastern Tibet and the Mishmi Hills. (ieogr. 
Journ. 4 (1912) 334—317. 
*Bendiken, ILor. Friedrich: Geld und Kapital. 
Leipzig: I)uncker & Humblot 1912. 187 S. 14.50.K. W. 
*Bericht der deutschen Palästina-Bank, Berlin über 
das dreizchnte (ieschäftsjahr (1911). (9 S.) #0. 
Besoldungsvorschrift für das Preutzische Heer im 
Fricden. Vom 26. Oktober 1911, Berlin: Mittler & 
Sohn 1911. XIV. 256 S. D0. 
Export- Adrebuch der südwestdent#chen In- 
dustrie. Hrsg. v. d. Exportstelle d. Verbandes süc- 
westdeutscher Industrieller Mannheim. Mannheim: 
Schhbstverl. d. Verbandes. 1912. 224 S. 50. 
Finanz-Ordnung. Gültig vom 1. April 1911. 
(Ausgabe 1910.) (T. 1—11.) Berlin: 1910/11. Sitten- 
fell (u. a.). 5 Bdde. (PreuBische Staatscisenbahnrer- 
waltung.) 1. Wirtschafts - Ornung. 2. Buchungs 
Ordnung. 3. Rechnungs-Ordnung. 4. Werkstätten- 
Ordnung. 5. Materinlien-Ordnung. 6. Drucksuchen- 
Ordnung. 7. (lierüte-Ordnung. 8. Hauptkassen-Ord-= 
nung. 9. Stationskassen-Ornung. 10. Bauknssen-- 
Oninung. 11. Anweisung zur Rechnungslegung. 
Gonder, R.: Können Spironemen (Spirochüten) 
arsenfsest werlen! Aus: Centr. Blatt für Bakterio- 
logie 62. Bd. 1912. S. 108—171. 
*Gonder, R.: Spirochätenstudien. Abdr. a. d. 
Zocl. Jahrbüchern. Suppl. XV. I. Bd. S. 185—514. 
[Handbücher zur Missionskunde. Basel: Missions- 
buchhandlung. Darin: Bd. 1. 1912. Mott. John A.: 
Die Entscheidungsstunde der Weltmission und wir. 
Heilmann, K.: Die ünhere Mission, lhre (ic- 
schichte und ihr gegenwürtiger Stand nelst Alissions- 
karte der Erde. AXI. 15 Abbild. i. Text u. 58 Bildl. i 
Anhange. 5. u. 6. Auffl. Gütersloh: Bertelsmann 
1912. 84 S. 20. 
Herwarth. II. W. von: I’nser Lustreich — Umere 
Zzukunft. 1. Aufl. 1.—2. Tausend. Berlin: Verlag 
Continent (1912). 1141 S. 8P0. 
* Holmes, Dr. O. W.: Das gemeine Recht Englandz 
und Nordamerikas. Alit Zustimmung d. Verf. i. d. 
Deutsche übertrg. von Dr. Rudolf Leonharll. Leipzig: 
Duncker & Ilumblot 1912. XIX. 123 S. 12.K. D. 
* Hue de Crals, („raf: Handbuch der Verfassung 
und Verwaltung in Preußen und dem Deutschen 
Reich. 21. Aufl. Berlin: Springer 1912. Xl. v55 S. 
8 . A. 80. 
Jacoby, Ewald: Entersuchungen ühb. Ahbsatz- 
organisation und DPresverhältuisse im deutschen Baum- 
wollwarengrolhantdch. Berlin: Ebering 1912. J4 S. 
2. . 80. 
Inhrhuch für Entscheilungen des Kammergerichts 
in Sachen (dor freiwilligen (#erichtsbarkeit. in Kosten-, 
Stempel- und Strafszachen. U##.v. Reinholl Johom 
u. Victor Ring. 11. Bd. (Jenue Folge XXNlII. II.) 
Berlin: Vahlen 1912. IX. 46“ S. 7.50 .K. S 
Inhresbericht der Deutschen Dichter-C#icclüchtnis- 
Stiftung: Das lahr 1910. Ilamburg-Cirolnzbontel: 
Ient. Dichter (:Gläüchtn. Stist. 1911. 
%3. Jnhresbericht der Deutschen Cierlerschule zu 
Freiberg in Sachsen. Freiberg: (ierluch'sche Buchdr. 
(1912). 77 S. 50. 
Iarin: I. Die Reinigung der Gerbereinbwässer. Von 
W. Aspelins. 
2. Schulnachrichten. 
Dr. Llaenlein. 
"Inhresbericht der Handelskammer zu 
1011. Barmen: Born 1912. XVI. 
Vom Direktor Prol. 
Barmen 
1— 5O.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment