Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
  • Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Dritter Band. (3)
  • Cover
  • Gedanken und Erinnerungen von Otto Fürst von Bismarck. Dritter Band.
  • Title page
  • Vorwort des Verlags.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Erstes Kapitel: Prinz Wilhelm.
  • Zweites Kapitel: Großherzog von Baden.
  • Drittes Kapitel: Boetticher.
  • Viertes Kapitel: Herrfurth.
  • Fünftes Kapitel: Der Kronrath vom 24. Januar.
  • Sechstes Kapitel: Die Kaiserlichen Erlasse vom 4. Februar 1890.
  • Siebentes Kapitel: Wandlungen.
  • Achtes Kapitel: Meine Entlassung.
  • Neuntes Kapitel: Graf Caprivi.
  • Zehntes Kapitel: Kaiser Wilhelm II.
  • Elftes Kapitel: Vertrag über Helgoland und Sansibar.
  • Zwölftes Kapitel: Handelsvertrag mit Oestreich.
  • Anlagen
  • Register
  • Other
  • Advertising

Full text

Viertes Kapitel. 
Herrfurth. 
Bei seiner Thronbesteigung war der Kaiser entschlossen, den 
von seinem Vater auf dem Todbene entlassenen Mimster des 
Innern von Puttkamer wieder in sein Amt zu berufen; nur 
des Decorums wegen sollte die Wiederanstellung nicht zu schnell 
auf die Entlassung, und den Tod des Kaisers Friedriuch, folgen. 
In seinem Aufstrage wurde von mir Herrn Herrfurth das 
Ministerium des Innern unter der Bedingung angeboten, daß 
er dasselbe gegen ein Oberpräsidium, womöglich Coblenz, ver- 
tauschen sollte, sobald der Kaiser den Zeitpunkt für gekommen 
halten würde, Herrn von Putikamer wieder zu berufen. Herr- 
furth erklärte sich dazu bereit mit dem Bemerken, daß er die 
Politik Puttkamer's in der Zwischenzeit genau fortführen werde. 
Nachdem er auf diese Weise am 2. Juli 1888 interimestischer 
Minister geworden war, hatte er an das Reformbedürmiß Sr. 
Majestät das Bestreben angeknüpft, aus dem Interimisticum 
ein Definitivum zu machen. Ich war überrascht, von dem 
Kaiser, als ich ihm vortrug, daß die Zeit zur Wiederanstellung 
Puttkamers gekommen schiene, die Antwort zu erhalten, er 
habe sich nun schon an „Rübezahl“ gewöhnt und wolle ihn be- 
halten. 
Wodurch hatte nun Rübezahl die frühere Antipathie so 
überwunden, daß er Herrn von Puttkamer vorgezogen wurde, 
dessen restitutio in integrum der Kaiser bedungen haue? Zch 
darf annehmen, daß die Aussicht, auf dem Gebiete der Land- 
gemeindeordnung ein dringendes Bedürfniß unter Zustimmung 
aller Interessenten zu befriedigen und eine allgemem empfun-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment