Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1915
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12/13.
Volume count:
12/13.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahr 1888 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
    Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • (Nr. 1825.) Verordnung über die Inkraftsetzung des Gesetzes, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, vom 5. Mai 1886. (1825)
  • (Nr. 1826.) Freundschafts-, Handels-, Schiffahrts- und Konsularvertrag zwischen seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, König von Preußen u.s.w., im Namen des Deutschen Reichs und der Republik Guatemala. (1826)
  • (Nr. 1827.) Freundschafts-, Handels-, Schiffahrts- und Konsularvertrag zwischen seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, König von Preußen u.s.w., im Namen des Deutschen Reichs und der Republik Honduras. (1827)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1888.

Full text

—. 
leuten, von Fremden oder von In- 
ländern anvertraut werden, sei es als 
Bevollmächtigte, Faktoren, Agenten, 
Konsignatare oder Dolmetscher oder in 
einer anderen Eigenschaft; und in keinem 
Falle unterliegen sie dafür anderen Bei- 
trägen oder Auflagen als solchen, welchen 
die Landesangehörigen unterworfen sind 
oder sein werden. 
Gleiche Freiheit genießen sie bei allen 
ihren Käufen und Verkäufen hinsichtlich 
der Feststellung des Preises jeder Art 
von Effekten, Waaren oder Gegenständen, 
mögen sie dieselben eingeführt oder für 
die Ausfuhr bestimmt haben. Es ver- 
steht sich jedoch, daß sie in allen diesen 
Fällen sich nach den Gesetzen und Ver- 
ordnungen des Landes zu richten haben. 
Artikel 4. 
Jeder der beiden Hohen vertragenden 
Theile verpflichtet sich, im eigenen 
Staate keine Monopole, Entschädi- 
gungen oder eigentliche Vorrechte zum 
achtheile des Handels, der Flagge und 
der Angehörigen des anderen Staates 
zu bewilligen. 
Die Bestimmungen dieses Artikels 
beziehen sich weder auf Gegenstände, 
deren Handel den respektiven Regierungen 
vorbehalten ist, noch auf Erfindungs- 
patente, deren Einführung und An- 
wendung, noch auf Vorrechte, welche 
auf Grund lästiger Verträge zuge- 
standen sind. 
Artikel 5. 
Den Angehörigen des einen und des 
anderen der vertragenden Theile soll in 
beiden Ländern vollständiger und immer- 
währender Schutz ihrer Person und ihres 
Eigenthums zu Theil werden. Sie sollen 
freien Zutritt zu allen Gerichtshöfen 
behufs Verfolgung und Vertheidigung 
265 
fien por sus compatriotas, por 
extranjeros 06 por nacionales, con 
caräcter de apoderados, factores, 
agentes, consignatarios 6 intérpretes 
5 con cualquiera otro; y en ningun 
caso se les Ssometerä à otras con- 
tribuciones 6 impuestos due à los 
qdue esten 6 estuvieren sometidos 
Los nacionales. 
Gozarän de igual privilegio en 
todas sus compras y ventas para 
fijar el precio de los efectos, mer- 
canderias y objetos cualesquiera due 
sean, ora hayan sido importados, 
ora Sse destinen 4 la exportacion. 
En todo esto se entiende qdue se 
conformarän à las leyes y regla- 
mentos del pais. 
Articulo 4°. 
Cada una de las dos altas partes 
contratantes se obliga d no con- 
ceder en su propio Estado nin- 
gunos monopolios, indemnizaciones 
6 Privilegios propiamente dichos, à 
dafio del comercio, de la bandera 
de los ciudadanos de la otra. 
Las disposiciones de este articulo 
no se extienden ni 4 los objetos, 
cuyo comercio pertenece d los dos 
Gobiernos respectivos ni d las pa- 
tentes de invenciön, su introduccion 
yaplicaciön, ni d los privilegios 
concedidos por razön de contrato 
6 titulo oneroso. 
Articulo 560. 
Los ciudadanos de la una y de 
la otra parte contratante, gozarän 
en los dos paises de una completa 
yoeConstante protecciön para sus 
personas y propiedades. Tendrän 
Lbre acceso à todos los tribunales 
de justicia, para la demanda y
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment