Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1917
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917.
Volume count:
28
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 13/14.
Volume count:
13/14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)
  • Title page
  • Contents
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/5. (3/5.)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 24a. (24a)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt 
  
W. Jahrgang. Berlin, den 15. Juli 1917. Nummer 13/14. 
Diese geltschrift erscheint in der Regel am 1. und. 1. ledes Monats. Derselben werden ls Beilhesic beigesügt die mindestens elumal 
dlertelsähriich erscheinenden: Alu-lungen aus deuts —" Sedutzwebietene Herausge Den von Dr. Ma - Der 
berreel Usbrüche, Abonnemen spre s für das Klpacbene mit bebten bewogt bent uge edn r. S 4 und die Sucke 
Endt nßen lrekt unter Eett anb —* dle Gtlade be suaße -x 8 eutschland einschl. der Tuchen 
chutzgebiete nt Spgerreich- Ansurns die Länder des Wu berane — Tiunsendun en und Anfragen qia dle 
Könlaliche Hofbuchhandlung von erle Mittler und Sohn. Berlin 8Ws, Kochstraße 68—71, 40 u#richt 
Snhate: Amtlicher Teil: Personalien S. 197. 
Nichtamtlicher Teil: Aus den Archiven des belgischen Nolonialministeriums (neunte Veröffentlichung). Der 
zall Ch. Lemaire 1907 und das kongostaatliche Bureau de la Presse S. 189. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Die Mineralgewinnung Südrhodesias 1916 S. 202. 
— Die Baumwollernte in Mittelasien 1916 S. 203. — Die Vaumwollernie Britisch Indiens 1916·17 S. 203. — 
Frantreich S. 201. 
Neue Literatur (VII.) S. 201. 
—— RAnmtlicher Teimcct 
  
Dersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Staats- 
sekretär des Reichs-Kolonialamts, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Solf, die Genehmigung zur 
Annahme und Anlegung des von Seiner Majestät dem König der Bulgaren ihm verliehenen 
St. Alexander-Ordens 1. Klasse zu erteilen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den bisherigen Direktor im 
Reichs-Kolonialamt Dr. Gleim zum Unterstaatssekretär im Reichs-Kolonialamt und den bisherigen 
vortragenden Rat Geheimen Oberregierungsrat UDr. Meyer-Gerhard zum Direktor im Reichs- 
Kolonialamt mit dem Range eines Rates 1. Klasse zu ernenmnen. 
Seine Majestät der Kaiser habem Allergnädigst geruht, dem Unterstaatssekretär z. D. 
Wirklichen Geheimen Rat Dr. Peter Conge den Stern zum Roten Adler-Orden zweiter Klasse mit 
Gichenlaub und der Königlichen Krone zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Gouverneur von Deutsch- 
Südwestafrika, Dr. Seiß, zum Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat „Exzellenz“ zu ernennen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Bezirksamtmann beim 
Raiferlichen Gonvernemont von Togo, Regierungsrat Dr. Gruner, sowie dem Bezirksammann 
beim Kaiserlichen Gonvernement von Deutich-Neugninea, Regierungsrat Dr. Kersting, den Charakter 
als Geheimer Regierungsrat und dem Oberrichter beim Kaiserlichen Gonvernement von Deuisch- 
Ostafrika, Regierungsrat Vortisch, den Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.