Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achzehnter Jahrgang. 1857. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achzehnter Jahrgang. 1857. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1918
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3/4.
Volume count:
3/4.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achzehnter Jahrgang. 1857. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1857. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1857. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1857. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1857. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1857. (5)
  • Sechstes Stück vom jahr 1857. (6)
  • No. XVIII. Ministerial-Bekanntmachung, die von der Regierung des Königreichs beider Sicilien den zullvereinsländischen Waaren auch bei der Einfuhr zu Lande zugestandenen Zollbegünstigungen betreffend. (18)
  • No. XIX. Ministerial-Bekanntmachung, den Münzvertrag vom 24. Januar 1857 betreffend. (19)
  • Münzvertrag.
  • Nachtrag zu der besonderen protokollarischen Uebereinkunft ddo Dresden am 30. Juli 1838.
  • Siebentes Stück vom Jahr 1857. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1857. (8)
  • Neuntes Stück vom jahr 1857. (9)
  • Zehntes Stück vom jahr 1857. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1857. (11)
  • Sachregister.

Full text

1857. 
AM XIX. Ministerial-Bekauntmachung, 
den Münzvertrag vom 24. Jannar 1857 betreffend. 
Nachdem die Verhandlungen, welche nach Art. 19 des Handels= und Zoll-Vertrags 
vom 19. Februar 18953 zwischen den durch die Münzconvention vom 30. Juli 1038 
unter sich verbundenen deutschen Zollvereinsstaaten und zwischen dem Keiserthume 
Oesterreich und dem Fürstenthume Liechtenstein zum Zwecke einer gemeinsamen Verstäu- 
digung über das Münzwesen stattgesunden, zum Abschlusse eines Vertrags geführt haben, 
welcher von den Bevollmächtigten am 2.1. Jammar d. J. zu Wien unterzeichuet worden 
ist und nachdem dieser Vertrag nunmehr die Genehmigung der hoben contrahirenden 
Regierungen erhalten hat, so wird derselbe nebst dem ebenfalls im Abdrucke beigesügten, 
zwischen den zu dem Münz-Systeme des bisherigen 1.1 Thalerfußes sich bekennenden 
Regierungen am nämlichen Tage vereinbarten Nachtrag zu der besonderen Protocullarischen 
Uebereinkunft d. u. Dresden, den 30. Juli 10.08 (Ges. Samml. 18.10, S. 10 ff.) auf 
böchsten Besehl Serenissimi nachstehend zur allgemeinen Kenmniß und Nachachtung 
hiermit bekannt gemacht. 
Rudolstadt, den 29. Mai 1657. 
Fürstl. Schwarzb. Ministerium. 
v. Vertrab. 
Münzvertrag. 
Nachdem das Kaiserthum Oesterreich und das Fürstenthum Liechtenstein einerseits 
und die durch die allgemeine Münz-Konvention vom 30. Juli 1838 unter sich verbun- 
denen deutschen Zollvereins-Staaten andererseite übereingekommen sind, zum Zwecke 
der Herbeisührung einer gemeinsamen Verständigung über das Münzwesen die im Artikel. 
19 des Handele und Zoll-Vertrages vom 19. Februar 185-3 vorbehaltenen besonderen 
Verhandlungen hierüber zu eroffnen: so haben zu solchem Ende zu Bevollmächtigten 
ernannt 
Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich: 
Allerhöchstihren Ministerial-Rath im Finanz-Ministerium Johann Anton 
Breutano, Nilter des Oesterreichisch Kaiserlichen Leopoldsordens; 
Ur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment